Märkte & Standorte

Anhand unserer Marktanalyse lassen sich Ihre Kundendaten bewerten und Marktpotenziale ermitteln, sodass Sie Ihre Marketing- und Vertriebsmaßnahmen effektiv einsetzen können.

Marktchancen erkennen und Standortpotenziale ermitteln

Für erfolgreiche Geschäfte ist nicht nur das Wissen über Kunden entscheidend, sondern auch die Untersuchung von relevanten Märkten. Denn wenn Sie nicht wissen, wie sich Ihre Branche entwickelt und wie sich Ihre eigene Position am Markt darstellt, können Sie Ihre Marketing- und Vertriebsmaßnahmen nicht effektiv einsetzen. Um diese Informationen einzuholen, empfiehlt sich eine professionelle Marktanalyse, mit der Sie Ihre Marktdurchdringung sowie Potenziale und Risiken ermitteln können.

Für die strategische Unternehmensplanung ist es zudem wichtig, dass Sie ortsspezifische Erfolgskriterien berücksichtigen: Mit einer Standortanalyse können Sie bestehende Filialen bewerten lassen sowie neue Standorte optimal planen, indem Sie Faktoren wie Ertragspotenzial, Infrastruktur und Wettbewerb berücksichtigen. Dabei erfahren Sie, wo Ihre kaufkräftigen Zielgruppen wohnen, an welchen Orten Ihre Produkte oder Dienstleistungen gefragt sind und wo die Wettbewerbssituation für Sie am besten ist.

Ihr direkter Kontakt zum TeamKundenberatung

Wählen Sie Ihren Anwendungsfall - wir haben die passende Lösung

MARKUS

Ermöglicht umfangreiche Analysen zu Marktgebieten, Branchen und weiteren Faktoren. Die Marketing-Datenbank enthält detaillierte und verlässliche Informationen zu mehr als 2,2 Millionen wirtschaftsaktiven Unternehmen aus Deutschland, Österreich und Luxemburg.

Märkte & Standorte

Microm Geomarketing

Erfahren Sie mit dem mapChart Manager, wo in Ihren Märkten noch ungenutztes Potenzial liegt. Das System verknüpft Geodaten mit Ihren eigenen Daten und den microm-Marktdaten, damit Sie Ihr Marketing noch wirksamer ausrichten können.

Creditreform-Datenbanken-950x503.jpg

Microm Standortanalysen

Ermitteln für Sie die Gebiete, in denen die optimalen Standortfaktoren für Ihr Unternehmen vorliegen. Erfahren Sie, wo Ihre kaufkräftigen Potenzialkunden sind, wo Konsumenten die höchste Affinität zu Ihren Produkten haben und wo die Wettbewerbssituation am besten für Sie ist.

Mehr erfahren

Deshalb sind Informationen über Märkte und Standorte wichtig

Unsere Marktanalysen setzen dort an, wo Sie alleine nicht weiterkommen: Wir bewerten Ihre Kundendaten und Marktpotenziale nach Bonitätsgesichtspunkten und aktuellen Marktinformationen und zeigen Ihnen durch diverse statistische Methoden vielversprechende Kundensegmente auf. Sowohl im B2B- als auch im B2C-Geschäft. Dabei bestimmen wir Ihre Situation am Markt und stellen fest, wie weit Ihre Marktdurchdringung fortgeschritten ist.

Wie ertragreich Ihr aktueller Unternehmensstandort ist und wo Sie die optimalen Standortfaktoren vorfinden, stellen wir anhand von Standortanalysen fest. Damit einhergehen Themen wie z.B. die Vertriebsgebietsanalyse, Expansionsplanung oder Filialnetzplanung.

Das Potenzial Ihrer Datenbank steigern

Wissen über Kunden, Märkte und Standorte stellt einen ganz elementaren Faktor dar, um sich einen Vorteil gegenüber Mitbewerbern zu verschaffen. Großes Potenzial bietet dabei Ihre eigene Kundendatenbank. Unsere Aufgabe ist es, Ihre Datenbank zu optimieren, zu ergänzen und aktuell zu halten. Das kann durch unseren leistungsstarken Datenaudit geschehen, mit dem wir die Datenbank Ihrer Firma untersuchen. Die Vorteile:

  • Die Ergebnisse unserer Datenbankanalyse liefern wir Ihnen innerhalb weniger Tage.
  • Der Datenaudit zeigt Ihnen die Stärken und Schwächen Ihrer Datenbank auf.
  • Die Erfassung neuer Datensätze geschieht einfach, schnell und komfortabel.
KontaktKontakt