Creditreform
Magazin
Online

Lesen Sie hier die neuesten Artikel des Unternehmermagazins für Geschäftsführer, Manager und Führungskräfte.

10_Sprachmodelle_c_BongkarnThanyakij-iStock_OpenAI_Montage.jpg

GPT-Store: Chancen nutzen

OpenAI hat am 10. Januar seinen GPT-Store gestartet. Findige Entwickler können dort ihre auf ChatGPT basierten Chatbots einstellen und sie mit anderen teilen. Welche Chancen ergeben sich daraus für Unternehmen?

Jetzt lesen

NIS 2: Sind Sie sicher?

Cybersicherheit muss bei Unternehmen höchsten Stellenwert einnehmen – im eigenen Interesse, aber auch die gesetzlichen Anforderungen werden ab 2024 ausgeweitet. Die Richtlinie NIS 2 legt rund 30.000 Unternehmen neue Pflichten auf. Wer dazugehört und was zu beachten ist.

Wie KI schlau wird

Unstrukturierte Daten – damit kann Künstliche Intelligenz (KI) nicht arbeiten. Vektordatenbanken wie die des deutschen Startups Qdrant sortieren und schaffen Abhilfe.

21_MieleX_c_Tilman-Schenk-Miele-X.jpg

„Talente akquirieren ist wahnsinnig wichtig“

Digitalisierung und Innovation – das soll Miele X in die Konzernzentrale nach Gütersloh und in andere Standorte tragen. Curt Simon Harlinghausen ist Managing Director der Unit mit Startup-Flair in Amsterdam. Er weiß, wie Transformation auch für kleinere Unternehmen funktionieren kann.

Jetzt lesen
15_ZuFiGes_c_FotografieLink-iStock.jpg

Startups haben es (etwas) leichter

Das Zukunftsfinanzierungsgesetz soll dazu beitragen, dass Deutschland eine „Gründerrepublik“ wird. Die Branche heißt die Erleichterungen willkommen, erinnert aber auch an hiesige Besonderheiten.

Jetzt Lesen

Digitale Unternehmenskultur: Mehr als nur Daten

Die Digitalisierung verändert den Charakter von Unternehmen – wie Mitarbeitende interagieren und welche Aufgaben sie in der Organisation übernehmen. Eine neue, digitale Kultur kann Innovations- und Effizienzpotenziale schaffen. Vor allem aber erfordert sie einen grundlegenden Mentalitätswandel.

  • Artikel vergangener Ausgaben
    Creditreform Magazin

    Grüne Hürden im Bankgespräch

    Mit dem Jahreswechsel sind die Anforderungen an Unternehmen in Bezug auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung weiter gestiegen. Auch die…

    Creditreform Magazin

    Die neue Farbenlehre für Kredite

    Das Thema Nachhaltigkeit wird Kreditgespräche in Zukunft mitprägen. Neben dem Rating, der Kapitaldienstfähigkeit und der Sicherheitensituation…

    Creditreform Magazin

    Raus aus den Schulden

    Allen voran die Ampel-Regierung weiß: Schulden abbauen, das ist weder leicht noch launig. Auch Unternehmen tun sich schwer damit, Verbindlichkeiten zu…

    Creditreform Magazin

    Welche Steueränderungen kommen (könnten)

    Bundestag und Bundesrat werden Anfang 2024 voraussichtlich das Wachstumschancengesetz verabschieden. Es soll rückwirkend zum Jahreswechsel in Kraft…

    Creditreform Magazin

    Deutschland tritt auf der Stelle

    Krieg und Krisen haben die Wirtschaft weltweit geschwächt – vor allem die der Industrienationen. Während Europa und die USA sich langsam erholen,…

    Creditreform Magazin

    Mit gesundem Menschenverstand

    Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz beim Anwerben neuer Mitarbeiter kann Unternehmen viel Zeit und Arbeit ersparen. Experten sehen in ihr ein…

    Der Creditreform
    Newsletter
    Für Entscheider im Mittelstand

    Alle zwei Wochen erhalten Sie konkrete Tipps, Hintergrundinfos, Praxisbeispiele und Meinungsbeiträge unserer Mittelstandsbotschafter, die Sie als Unternehmer oder Fachkräfte aus dem Mittelstand nicht verpassen sollten!

    JETZT ABONNIEREN!

    magazin-3d__1_.jpg

    Creditreform Magazin

     

    Jetzt registrieren und komplettes
    Magazin kostenlos downloaden