Nehmen Sie an den Fachveranstaltungen und Seminaren zum Kredit- und Forderungsmanagement teil oder besuchen Sie Creditreform auf Konferenzen und Messen.
Veranstaltungen und Seminare
Termine, Seminare und Veranstaltungen von und mit Creditreform
Hier finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen der Creditreform Gruppe. Die regelmäßigen Seminare der Creditreform Akademie geben Ihnen einen detaillierten Einblick in verschiedene Kernbereiche des Kredit- und Forderungsmanagements, der Compliance sowie Unternehmensführung.
Zusätzlich bieten Ihnen die Unternehmen der Creditreform Gruppe die Möglichkeit zur Teilnahme an eigenen Fach- und Kundenveranstaltungen. Ebenso laden wir Sie herzlich zu den hier aufgeführten externen Fachveranstaltungen, Konferenzen und Messen mit Creditreform Beteiligung ein.
Veranstaltungen VC Dresden
Einflussmöglichkeiten des Unternehmens auf das eigene Rating und die Bonität
In unserem Online-Seminar erläutern wir Ihnen, wie Sie gezielt Ihre Bilanz optimieren und wie Sie durch eine professionelle Kommunikation Ihrer Unternehmenszahlen nicht nur die…
10 Tipps, wie Webseitentexte mehr Kunden gewinnen (inkl. Webseiten-Check)
In unserem Online-Seminar erfahren Sie, welche konkreten Maßnahmen Sie ergreifen können, um mit Ihrer Webseite mehr Kunden zu gewinnen. Sie lernen, wie Sie Ihre Botschaft klar und überzeugend…
Insolvenzanfechtung - Risiken erkennen und vermeiden
Ihnen werden die rechtlichen Grundlagen einer Insolvenzanfechtung sowie die Präventionsmöglichkeiten zur Verhinderung von Insolvenzschäden erläutert. Zudem erhalten Sie anhand von Praxisbeispielen…
Was macht eine GmbH & Co. KG so interessant?
Die GmbH & Co. KG ist die häufigste Rechtsform im gewerblichen Bereich. Sie verbindet die Vorteile einer personenbezogenen Gesellschaft mit dem Erfordernis einer Haftungsbegrenzung.
Zufriedenheit steigern, Fehlzeiten reduzieren
Das Seminar erörtert, wie Sie an der Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter arbeiten und Ihre Mitarbeiter gleichzeitig motivieren können.
Grundlagen der Rhetorik
Rhetorik bezeichnet die Fähigkeit informativ, verständlich und überzeugend vor einer Menschengruppe zu sprechen und/oder einen Vortrag zu halten. Professionelle Rhetorik fängt bei der richtigen Gestik…
Die Creditreform Bonitätsauskunft richtig lesen und interpretieren
In unserem Online-Seminar erklären wir, welche Informationsquellen und Daten die Grundlage unserer Auskünfte und Bewertungen sind. Wir informieren Sie über Monitoring- und Upgrade-Funktionen und geben…
Work-Life-Balance: Achtsamkeit und Resilienz
Lernen Sie mit modernen Techniken Ihren Arbeitsalltag zu bewältigen und Ihren Akku mit neuen Energien aufzuladen. Meistern Sie ab jetzt Ihre beruflichen Herausforderungen mit spürbarer Leichtigkeit…
Was macht Unternehmen erfolgreich?
Gemeinsam räumen wir im Seminar mit den größten fachlichen Begriffen zu der Frage auf und sortieren sie für die Angemessenheit für kleine und mittelständische Unternehmen. Nur zu wenig anderen Themen…
Jobstarter-Training: Umgangsformen am Arbeitsplatz
Das Seminar unterstützt Jobstarter sich in die neue Rolle am Arbeitsplatz einzufinden und gibt hilfreiche Tipps zu allgemeinen Umgangformen, Outfit und Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen.
Creditreform Wirtschaftsauskunft richtig interpretieren Zahlen, Daten, Fakten
In unserem Online-Seminar erklären wir, welche Informationsquellen und Daten die Grundlage unserer Bewertung sind. Wir informieren Sie über Monitoring- und Upgrade-Funktionen und die geltenden…
Reklamationsmanagement - Kundenkommunikation par excellence!
Dieses Seminar dient neben der individuellen Stärkung der Sozialkompetenz sowie einer gesunden Frustrationstoleranz dem professionellen Umgang mit aufgebrachten Gesprächspartnern, sowohl am Telefon…
ESG in der Praxis - Wie Unternehmen Nachhaltigkeit für sich nutzen können
Nachhaltigkeit stellt gerade regulatorisch eine hohe Anforderung an große Unternehmen dar - wie können also kleine und mittelständische Unternehmen Nachhaltigkeit gegenüber Geschäftspartnern…
Jobstarter-Training: Kommunikation mit Kunden
Das Seminar bereitet Jobstarter mit praxisbezogenen Übungen auf einen sicheren Umgang mit Kunden und Verhalten bei Beschwerden vor.
Gläubigerrechte im Insolvenzfall
Anhand von Beispielen aus Praxis und Rechtsprechung werden sowohl typische Themenbereiche (z.B. ordnungsgemäße Forderungsanmeldung, Geltendmachung von Aus- und Absonderungsrechte, Zusammensetzung…
Online: Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung - Welche brauche ich wirklich?
Im Seminar erfahren Sie, welche Kennzahlen für welche Zielsetzungen sinnvoll sind und wie Sie für sich eine zweckmäßige Auswahl daraus treffen. Es werden Methoden und Informationsquellen aufgezeigt,…
Neue Abrechnung und neue Funktionen im Mitgliederportal "Meine Creditreform"
Wir zeigen Ihnen die Neuerungen in "Meine Creditreform" im Zuge der Umstellung auf die neue Inkassosoftware Ikaros. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die verbesserten…
MyCrefo DRD App: Veränderungsmeldungen zum Zahlungsverhalten: 24/7
Sie möchten die wertvollen Zahlungsinformationen aus DRD – dem Zahlungserfahrungspool von Creditreform – als gezielte Push-Nachricht bei Veränderungen im Zahlungsverhalten Ihrer Debitoren erhalten?…
Mental Health + richtige Kommunikation - der Gamechanger für alle Unternehmen
Wussten Sie, dass es im deutschen Sprachgebrauch mehr negativ-belastete Wörter gibt als positive?!
In diesem Online-Seminar wird Ihnen die Bedeutung, die Abhängigkeit und die Einflüsse der mentalen…
Der Umgang mit schwierigen Kunden, Emotionalität... am Telefon und im persönlichen Gespräch (Intensiv-Coaching)
In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit schwierigen Kunden umgehen können.
Social Media Marketing mit ChatGPT-4
Lernen Sie in unserem Seminar, wie Sie das gesamte Potenzial von ChatGPT-4 für Ihr Social Media Marketing nutzen können. Lernen Sie, wie ChatGPT Ihre Arbeit im Social Media Bereich erleichtert und…
Das Mitarbeiterjahresgespräch – wirkungsvoll führen
Wirkungsvoll führen, heißt ebenso sich selbst zu kennen und somit Mitarbeiter zu führen.
Wie führe ich schwierige Mitarbeiter?
Lernen Sie, wie Ihre Mitarbeiter denken und fühlen, wie Sie sich darauf einstellen und wie auch schwierige Mitarbeiter eingebunden werden können.
Fehlzeiten managen und Produktivität steigern!
In unserem Seminar „Fehlzeiten managen und Produktivität steigern“ zeigen wir Ihnen, wie Sie eine positive Unternehmenskultur schaffen, in der Gesundheit und Engagement Hand in Hand gehen.
10 Tipps, wie Webseitentexte mehr Kunden gewinnen (inkl. Webseiten-Check)
In unserem Online-Seminar erfahren Sie, welche konkreten Maßnahmen Sie ergreifen können, um mit Ihrer Webseite mehr Kunden zu gewinnen. Sie lernen, wie Sie Ihre Botschaft klar und überzeugend…
Bauverträge nach BGB und VOB/B - Verträge rechtssicher abwickeln
Sie erfahren, welche Besonderheiten bei der Vereinbarung von Werkverträgen nach BGB oder VOB/B zu beachten sind, wie Sie sich darauf vorbereiten und wie Sie Rechtsfallen vermeiden.
Unternehmensplanung - aber richtig
Lernen Sie im Seminar die typischen Planungsinhalte für KMU-Betriebe kennen und bringen Sie sich auf den neuesten Stand.
Einflussmöglichkeiten des Unternehmers auf das eigene Rating
Kreditentscheidungen werden heutzutage sehr schnell, zunehmend automatisiert und digital getroffen. Entscheidungsgrundlage sind oft Bonitätsinformationen von Creditreform.
Gesund führen – sich und andere
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Vorbildfunktion gezielt einsetzen, um eine gesundheitsförderliche Arbeitskultur zu etablieren, und entwickeln Sie effektive Strategien zur Stressprävention – sowohl für sich…
Online: 1x1 der Umgangsformen, Verhaltensregeln und das Zusammenspiel. Mit Stil positiv auffallen (Azubi-Fit)
Erhalte Deinen Tipp-Geber für "Gutes Verhalten und Benehmen", worauf sollte ich ab heute achten? Erfahre Wissenswertes über Respekt und Wertschätzung, erkenne Fettnäpfchen erfahre was Du stattdessen…
Online: Telefontraining für Auszubildende (Azubi-Fit)
Der "heiße" Draht! Erfahre, wie Du kompetent wirkst, Sympathie aufbaust, Gespräche lenkst, die richtigen Fragen stellst und einen "guten Eindruck" am Telefon hinterlässt und nicht nur den Telefonhörer…
Grundlagen der Rhetorik
Rhetorik bezeichnet die Fähigkeit informativ, verständlich und überzeugend vor einer Menschengruppe zu sprechen und/oder einen Vortrag zu halten. Professionelle Rhetorik fängt bei der richtigen Gestik…
Professionelles Reklamationsmanagement
Dieses Seminar dient neben der individuellen Stärkung der Sozialkompetenz sowie einer gesunden Frustrationstoleranz dem professionellen Umgang mit aufgebrachten Gesprächspartner/innen, sowohl am…
Professionelle Kommunikation und Schlagfertigkeit
Im Seminar lernen Sie den Aufbau positiver Gesprächskultur, Techniken der Schlagfertigkeit kennen und anzuwenden sowie
in schwierigen Situationen schlagfertig und überzeugend zu reagieren sowie auch…
Online: Zeitmanagement und Selbstorganisation (Azubi-Fit)
Wie Du zielorientiert planst und Dich selbst, die Aufgaben, den Arbeitsplatz besser organisierst, auch mit digitalen Medien, erfährst Du in diesem Seminar.
Online: Telefontraining für Auszubildende (Azubi-Fit)
Der "heiße" Draht! Erfahre, wie Du kompetent wirkst, Sympathie aufbaust, Gespräche lenkst, die richtigen Fragen stellst und einen "guten Eindruck" am Telefon hinterlässt und nicht nur den Telefonhörer…
Mitarbeiter-(Jahres-)Gespräche - mit Magnetkraft führen
Was hält wichtige Mitarbeiter im Unternehmen? Gerade wenn materielle Zuwendungen an ihre Grenzen stoßen: Stärken Sie die persönliche Bindung Ihrer Mitarbeiter zum Unternehmen in diesem Seminar!
Online: Zeitmanagement und Selbstorganisation (Azubi-Fit)
Wie Du zielorientiert planst und Dich selbst, die Aufgaben, den Arbeitsplatz besser organisierst, auch mit digitalen Medien, erfährst Du in diesem Seminar.
Grundlagenseminar Mietrecht
In diesem Seminar erarbeiten Sie sich - kompakt und praxisorientiert - das nötige Grundwissen rund um das aktuelle Mietrecht, mit Fokus auf dem Wohnraummietrecht, inklusive neuester mietrechtlicher…
Erfolgreiche Teamarbeit - gemeinsam Ziele erreichen
Welche Herausforderung haben Sie als Führungskraft mit dem Trainer eines Sportteams gemeinsam?
Rechtssicherer Umgang mit sozialen Medien für Unternehmen und Freiberufler
In diesem Seminar werden Sie für die rechtlichen Voraussetzungen und Nutzung von sozialen Medien sensibilisiert. Sie erhalten mehr Rechtssicherheit um auf Abmahnungen zu reagieren und Haftungsfälle…
ZukunftsLust statt StillstandsFrust
Erfahren Sie wie einfach es ist, Motivation, Lebensfreude und Willenskraft zu wecken.
Was ist mein Unternehmen wert? Unternehmenswertermittlung und Wertfaktoren bei KMU in der Praxis
Für mittelständische Unternehmer stellt sich immer wieder die Frage nach dem Unternehmenswert.
Insolvenzanfechtung - Risiken erkennen und vermeiden
Ihnen werden die rechtlichen Grundlagen einer Insolvenzanfechtung sowie die Präventionsmöglichkeiten zur Verhinderung von Insolvenzschäden erläutert. Zudem erhalten Sie anhand von Praxisbeispielen…
Gläubigerrechte im Insolvenzfall
Anhand von Beispielen aus Praxis und Rechtsprechung werden sowohl typische Themenbereiche (z.B. ordnungsgemäße Forderungsanmeldung, Geltendmachung von Aus- und Absonderungsrechte, Zusammensetzung…
Reklamationsmanagement - Kundenkommunikation par excellence!
Dieses Seminar dient neben der individuellen Stärkung der Sozialkompetenz sowie einer gesunden Frustrationstoleranz dem professionellen Umgang mit aufgebrachten Gesprächspartnern, sowohl am Telefon…
Changemanagement im KMU
Mit dem Wissen um den Ablauf von Veränderungsprozessen können Sie Change-Projekte strukturiert angehen. Sie erfahren, wo und wie Sie Ihre Energie einbringen und andere, von deren Startpunkt aus,…
Datenaudit: Präzision, die sich auszahlt
Dieses Webinar zeigt Ihnen, wie ein Datenaudit funktioniert, welche Schwächen es in Ihrer Datenbank aufdeckt und wie Sie diese gezielt beheben können.
Meine Creditreform kennenlernen - Basisschulung für Mitglieder
Mit meine Creditreform steht unseren Mitgliedern ein modernes Online-Tool zur Bonitätsprüfung, Risikoüberwachung und Forderungsmanagement zur Verfügung.
Neue Abrechnung und neue Funktionen im Mitgliederportal "Meine Creditreform"
Wir zeigen Ihnen die Neuerungen in "Meine Creditreform" im Zuge der Umstellung auf die neue Inkassosoftware Ikaros. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die verbesserten…
Die Creditreform Bonitätsauskunft richtig lesen und interpretieren
In unserem Online-Seminar erklären wir, welche Informationsquellen und Daten die Grundlage unserer Auskünfte und Bewertungen sind. Wir informieren Sie über Monitoring- und Upgrade-Funktionen und geben…
Arbeitsrecht kompakt: Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen
Erfahren Sie in praxisorientierter und komprimierter Form die wesentlichen arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen für Ihren Berufsalltag.
Versicherungsfallen umgehen: Ihre Pflichten und wie Sie das Beste aus Ihrem Vertrag herausholen
Viele Versicherungsnehmer verlassen sich darauf, im Ernstfall abgesichert zu sein – doch oft klaffen Lücken, die erst im Schadensfall sichtbar werden. In diesem Seminar erfahren Sie, wo die größten…
Insolvenzverwalter und Insolvenzanfechtung: Warum nicht alle Ansprüche begründet sind
Das Seminar gibt einen Überblick über den Ablauf eines Insolvenzverfahrens und die Tatbestandsvoraussetzungen der Insolvenzanfechtung gem. §§ 129ff InsO.
Moderne Geschäftskorrespondenz - so schreibt man heute
Sie erfahren in diesem Seminar, wie moderne Korrespondenz gestaltet wird und was bei geschäftlichen E-Mails zu beachten ist.
KI-Assistenten im Unternehmen - Potenziale strategisch nutzen
Dieses Seminar gibt Ihnen einen fundierten Überblick über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von KI-Assistenten - von der Prozessautomatisierung bis hin zur Optimierung interner Abläufe und der…
Kritikgespräche mit Mitarbeitern führen
In diesem Seminar erhalten Sie Tipps zur Kommunikation und dem Umgang mit Emotionen in solchen Situationen, damit Sie Eskalationen vermeiden und nachhaltige Veränderung erreichen.
Gesundheitsmanagement: Resilienz. Wie Sie Ihre Widerstandskraft steigern
Sie wollen einen Beitrag für Ihre Gesundheit leisten?
Sie wollen auch in Zukunft Ihre Ziele verfolgen, Veränderungen meistern, lösungsorientiert arbeiten und zufrieden sein?
Entwickeln Sie Ihre innere…
Kauf und Verkauf von Unternehmen - Praxisnah erklärt
Sie erhalten erste Handlungsempfehlungen, was man bei der Vorbereitung von Nachfolgeregelungen - sowohl in der Familie als auch extern - beachten muss. Wir zeigen Ihnen mögliche Hürden auf und geben…
Social Media Marketing mit ChatGPT-4
Lernen Sie in unserem Seminar, wie Sie das gesamte Potenzial von ChatGPT-4 für Ihr Social Media Marketing nutzen können. Lernen Sie, wie ChatGPT Ihre Arbeit im Social Media Bereich erleichtert und…
Einflussmöglichkeiten des Unternehmers auf das eigene Rating
Kreditentscheidungen werden heutzutage sehr schnell, zunehmend automatisiert und digital getroffen. Entscheidungsgrundlage sind oft Bonitätsinformationen von Creditreform.
Der Mitarbeiter als Markenbotschafter
Wie werden Ihre Mitarbeiter zu überzeugenden und überzeugten Mitarbeitern und damit zu Erfolgsfaktoren des Unternehmens?
In diesem Vortrag erhalten Sie das Handwerkszeug, welches Ihre Mitarbeiter…
LinkedIn Basisworkshop
Unser Basisworkshop zeigt Ihnen, wie Sie ein überzeugendes Personen- und Unternehmensprofil aufbauen, gezielt Ihr Netzwerk erweitern und mit einer klaren Content-Strategie durchstarten.
Erfolgreich Verhandeln durch Empathie und Mimikdeutung
In diesem Seminar erhalten Sie spannende Einblicke in die Kunst der Mimikdeutung und lernen, wie Sie diese Fähigkeit gezielt in Verhandlungssituationen einsetzen können, um Ihre Ziele effektiver zu…
Was macht Unternehmen erfolgreich?
Gemeinsam räumen wir im Seminar mit den größten fachlichen Begriffen zu der Frage auf und sortieren sie für die Angemessenheit für kleine und mittelständische Unternehmen. Nur zu wenig anderen Themen…
Instagram Marketing für Brands & Unternehmen
Dieses Seminar gibt Ihnen einen Überblick über gängige Funktionen und nützliche Tipps für Ihren Erfolg auf Instagram, von Zielgruppenanalyse bis hin zu Branding, Conentstrategie und SEO
Engpässe erkennen und neue Perspektiven entwickeln mit dem Tetraeder-Modell der Intelligenzen
Im Workshop betrachten wir Probleme aus verschiedenen Blickwinkeln, um neue Einsichten und Handlungsoptionen zu entdecken. Sie lernen, die fünf Intelligenzen – Handeln, Emotion, Struktur, Vision und…
Rechtssicherer Umgang mit sozialen Medien für Unternehmen und Freiberufler
In diesem Seminar werden Sie für die rechtlichen Voraussetzungen und Nutzung von sozialen Medien sensibilisiert. Sie erhalten mehr Rechtssicherheit um auf Abmahnungen zu reagieren und Haftungsfälle…
Erfolgreiches Zeit-, Ziel- und Selbstmanagement Effektivität und Effizienz steigern
Techniken, Tipps und "mehr Zeit für das Wesentliche" stehen im Mittelpunkt des Tages, um immer mehr in immer weniger Zeit zu meistern. Erfahren Sie mehr über Ihren Arbeitsstil, machen Sie sich…
Online Marketing: mit dem richtigen Mix auf den Punkt kommen
Der Vortrag zeigt, wie Unternehmen mit dem passenden Online-Marketing-Mix gezielt sichtbar werden, Reichweite steigern und ihre Zielgruppe effektiv ansprechen können.
Wie führe ich schwierige Mitarbeiter?
Lernen Sie, wie Ihre Mitarbeiter denken und fühlen, wie Sie sich darauf einstellen und wie auch schwierige Mitarbeiter eingebunden werden können.
Gezielt neue Kunden gewinnen: Mit den richtigen B2B-Adressen zum Erfolg
Dieses Webinar erklärt, wie Sie mit den B2B-Adressen von CrefoAddress Ihre Zielgruppe direkt online selektieren und downloaden und so Ihre Neukundenakquise optimieren können.
Meine Creditreform kennenlernen - Basisschulung für Mitglieder
Mit meine Creditreform steht unseren Mitgliedern ein modernes Online-Tool zur Bonitätsprüfung, Risikoüberwachung und Forderungsmanagement zur Verfügung.
Telefontraining. Sicher, kompetent und freundlich am Telefon. Professionell und souverän Gespräche lenken
Sie werden Ihre Sicherheit steigern, Gespräche strukturiert führen, die richtigen Fragen "richtig" stellen und professionell Rückrufe vereinbaren und weiterleiten.
Social Media & Online-Marketing - Wie es funktioniert und wie es zusammenwirken kann
Kaum ein Unternehmen kommt heute noch ohne Social Media-Auftritt aus. Die entsprechende Präsenz ist neben der Homepage längst die Visitenkarte von Firmen geworden.
Expertenforum Mietrecht - aktuelle Rechtsprechung
Kompakt erfahren Sie die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und weiterer Gerichte, die für die tägliche Praxis
- egal ob als Vermieter oder Verwalter - erforderlich ist. Es sollen…
Jobstarter-Training: Kommunikation mit Kunden
Das Seminar bereitet Jobstarter mit praxisbezogenen Übungen auf einen sicheren Umgang mit Kunden und Verhalten bei Beschwerden vor.
Neue Abrechnung und neue Funktionen im Mitgliederportal "Meine Creditreform"
Wir zeigen Ihnen die Neuerungen in "Meine Creditreform" im Zuge der Umstellung auf die neue Inkassosoftware Ikaros. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die verbesserten…
Was macht eine GmbH & Co. KG so interessant?
Die GmbH & Co. KG ist die häufigste Rechtsform im gewerblichen Bereich. Sie verbindet die Vorteile einer personenbezogenen Gesellschaft mit dem Erfordernis einer Haftungsbegrenzung.
Die Creditreform Bonitätsauskunft richtig lesen und interpretieren
In unserem Online-Seminar erklären wir, welche Informationsquellen und Daten die Grundlage unserer Auskünfte und Bewertungen sind. Wir informieren Sie über Monitoring- und Upgrade-Funktionen und geben…
Rechtliche Grundlagen für den Einkauf Fallstricke vermeiden
Sie erhalten anhand von praxisnahen Fallbeispielen wichtiges Grundlagenwissen von den zentralen Einkaufsverträgen über die Vertragsanbahnung bis hin zur Mängelhaftung.
Unruhe im Team, und nun? Zusammenarbeit führungsstark fördern
Guten Teamgeist kann man nicht konservieren. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist er ein wesentliches Argument, gute Mitarbeiter im Unternehmen zu halten - mit Incentives ist es nicht allein…
Fehlzeiten managen und Produktivität steigern!
In unserem Seminar „Fehlzeiten managen und Produktivität steigern“ zeigen wir Ihnen, wie Sie eine positive Unternehmenskultur schaffen, in der Gesundheit und Engagement Hand in Hand gehen.
Der Umgang mit schwierigen Kunden, Emotionalität... am Telefon und im persönlichen Gespräch (Intensiv-Coaching)
In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit schwierigen Kunden umgehen können.
10 Tipps, wie Webseitentexte mehr Kunden gewinnen (inkl. Webseiten-Check)
In unserem Online-Seminar erfahren Sie, welche konkreten Maßnahmen Sie ergreifen können, um mit Ihrer Webseite mehr Kunden zu gewinnen. Sie lernen, wie Sie Ihre Botschaft klar und überzeugend…
Workshop Bilanzanalyse - Wie lese ich meine eigene Bilanz?
In 180 Minuten erfahren Sie, wie Sie praxisnah die verschiedenen Kennzahlen einschätzen können, wie diese in Kombination zueinander wirken und decken so die Stärken und Schwächen der Vermögens-,…
Kommunikationstraining und Gesprächsführung professionalisieren
Verstehen und verstanden werden - worauf es ankommt, damit es ankommt! Was ein "gutes" Gespräch und eine wirkungsvolle Argumentation braucht, erfahren Sie in diesem Seminar!
Refresher für Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte (Intensiv-Coaching)
Wie Sie Rhetorik, Stimme und die Körpersprache produktiv einsetzen und die Voraussetzungen für gehaltvolle Gespräche und Feedbacks schaffen, erfahren Sie in diesem Seminar.