Veranstaltungen und Seminare

Nehmen Sie an den Fachveranstaltungen und Seminaren zum Kredit- und Forderungsmanagement teil oder besuchen Sie Creditreform auf Konferenzen und Messen.

Termine, Seminare und Veranstaltungen von und mit Creditreform

Hier finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen von Creditreform Leer. In unseren Workshops und Seminaren bieten wir Ihnen Praxis-Wissen rund um die Themen aus dem Risiko- und Forderungsmanagement und aus den Bereichen Recht, Wirtschaft, Steuern. Wir laden Sie herzlich ein zu den Terminen vor Ort sowie zu unseren Online-Veranstaltungen!

Wählen Sie bitte die gewünschte Veranstaltung aus und teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, Sie erhalten im Anschluss die Anmeldebestätigung und alle weiteren Informationen.

Über Änderungen und aktuelle Termine informieren Sie sich gern über unseren Newsletter. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Für Rückfragen wenden Sie sich gern telefonisch oder per Mail an uns:
Tel. 0491 9 79 82-70 oder kundenbetreuung@leer.creditreform.de

KI-Kompetenzschulung nach Art. 4 Ki-VO (Ai-Act) im eLearning (Online)

Seit Februar 2025 ist der Art. 4 der neuen KI-Verordnung (KI-VO) verbindlich und definiert grundlegende Pflichten für KI-Anbieter und -Nutzer (in der KI-VO „Betreiber“) hinsichtlich des Aufbaus von…

Datenschutz Kompetenzschulung im eLearning (online)

Unser eLearning vermittelt kompakt, praxisnah und verständlich die wesentlichen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Es sensibilisiert…

KI Automatisierung/Optimierung in/von Unternehmen (KI Agenten Verstehen, Nutzen, U-Prozesse automatisieren)

Entdecken Sie im Workshop, die Welt der KI-Agenten und erfahren Sie warum KI-Automation für Ihr Unternehmen ein „Gamechanger“ sein kann. Ihnen wird gezeigt, welche Tools es gibt und wie Sie diese…

Unruhe im Team, und nun? Zusammenarbeit führungsstark fördern

Typische Teamverhaltensweisen frühzeitig erkennen, hilft Schwierigkeiten vorzubeugen. Impulse zur rechten Zeit geben, fördert die Bindung im Unternehmen.

Praxiswissen für den modernen Einkauf (Modul 1)

Praxiswissen für den modernen Einkauf - Die wichtigsten Stellschrauben kennen und Einsparpotenziale nutzen

Modul 1

E-Mails und Geschäftsbriefe modern formulieren

Jedes Schreiben ist Werbung für Ihr Unternehmen

Wie Sie E-Mails und Geschäftsbriefe modern und leserfreundlich formulieren

Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung - Welche brauche ich wirklich?

Im Seminar erfahren Sie, welche Kennzahlen für welche Zielsetzungen sinnvoll sind und wie Sie für sich eine zweckmäßige Auswahl daraus treffen.

Mein Gehalt bezahlt der zufriedene Kunde

Dieses Training unterstützt MitarbeiterInnen dabei, freundlich, mit Freude und Begeisterung an die Arbeit zu gehen.

KontaktKontakt