Creditreform
Magazin
Online

Lesen Sie hier die neuesten Artikel des Unternehmermagazins für Geschäftsführer, Manager und Führungskräfte.

19_VVC_GPT_Datenschutz_c_Laurence-Dutton-iStock.jpg

ChatGPT: Helfer mit Risiken und Nebenwirkungen

In der Schule heißt es: Wer abschreibt, täuscht. Das gilt ebenso für die Nutzung von ChatGPT. Auch im geschäftlichen Alltag ist die der Einsatz von Künstlicher Intelligenz nicht immer rechtmäßig. Vor allem wenn, es um den Datenschutz geht.

Jetzt lesen

Eine Chance, die wir nutzen sollten

Stück für Stück verändert Künstliche Intelligenz nicht nur die Art, wie wir arbeiten. Sie verspricht auch, die Wachstumsschwäche in Deutschland zu beenden – wenn wir die Weichen richtig stellen.

KI-Stimmanalyse: Hilfe bei der Bewerberauswahl?

Froh, traurig, wütend, entschlossen, unsicher – die Stimme verrät viel über unsere Stimmung. Kann sie auch Aufschluss über unsere Persönlichkeit, die beruflichen Chancen oder gar den Gesundheitszustand geben? Diverse KI-Unternehmen arbeiten jedenfalls daran.

12_KIinderIndustrie_c_Bosch.jpg

KI in der Industrie: Da geht noch was

Mit der rasanten Entwicklung der generativen Künstlichen Intelligenz hat sich auch die Transformation in der Industrie beschleunigt. Oft geht es darum, Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Doch um das immense Potenzial der Technologie auszuschöpfen, ist das nicht genug.

Jetzt lesen
08_KI-im-KMU_c_JuSun-iStock.jpg

Künstliche Intelligenz: Vom Hype zum Handwerkszeug

ChatGPT war der Eisbrecher, doch viele Mittelständler hocken in Sachen KI noch in den Start- löchern. An Beratungsoptionen mangelt es nicht. Aber Berührungsängste bleiben – und die Frage: Wo anfangen?

Jetzt Lesen

Schutz vor Forderungsausfällen

Die Konjunktur lahmt und das Insolvenzrisiko steigt. Damit wächst auch für gesunde Unternehmen die Gefahr, durch Forderungsausfälle Schaden zu erleiden. Services von Creditreform helfen, das Risiko klein zu halten.

  • Artikel vergangener Ausgaben

    Sehen und gesehen werden

    Mehr als 50 Milliarden Euro geben deutsche Unternehmen jährlich für Geschäftsreisen aus. Dabei ist die Technik für Videokonferenzen inzwischen sehr…

    CrefoEVA trifft den Nerv der Zeit

    Frank Liebold, verantwortlicher Country Director für das deutsche Kreditversicherungsgeschäft von Atradius, über das erste gemeinsame digitale Produkt…

    Plattformen gehört die Zukunft

    Bernd Bütow, Geschäftsführer des Verbands der Vereine Creditreform, erläutert, warum Partnerschaften für Creditreform künftig immer wichtiger werden,…

    Ein Abo auf Erfolg

    Das Abo-Geschäft an sich ist eine alte Idee. Dank Internet- und Datentechnologie wird daraus die Subscription Economy. In ihr bieten Unternehmen ihre…

    Balanceakt Bezahlvorgang

    Onlinekäufer zahlen gerne erst nach Erhalt der Ware – per Rechnung. Mit CrefoPay können Händler Chancen und Risiken perfekt ausbalancieren und sehr…

    Alternative für Wachstum

    Wenn Mittelständler größere Investitionen planen, stellt sich die Frage: Der Hausbank treu bleiben oder andere Geldgeber anfragen? Mehr und mehr…

    Der Creditreform
    Newsletter
    Für Entscheider im Mittelstand

    Alle zwei Wochen erhalten Sie konkrete Tipps, Hintergrundinfos, Praxisbeispiele und Meinungsbeiträge unserer Mittelstandsbotschafter, die Sie als Unternehmer oder Fachkräfte aus dem Mittelstand nicht verpassen sollten!

    JETZT ABONNIEREN!

    magazin-3d__1_.jpg

    Creditreform Magazin

     

    Jetzt registrieren und komplettes
    Magazin kostenlos downloaden