Creditreform
Magazin
Online

Lesen Sie hier die neuesten Artikel des Unternehmermagazins für Geschäftsführer, Manager und Führungskräfte.

09_Afrika_c_MC-Bauchemie-Bottrop.jpg

Aufbruch nach Afrika

Auf der Suche nach neuen Produktionsstandorten und Absatzmärkten entdecken deutsche Unternehmen den südlichen Kontinent. Rückendeckung gibt die Politik.

Jetzt lesen

KURZ ERKLÄRT - Das europäische Einheitspatent

Seit dem 1. Juni 2023 gilt das Europäische Einheitspatent. Zeitgleich hat das neue Einheitliche Patentgericht seine Arbeit aufgenommen. Es soll den Patentschutz in Europa günstiger machen – birgt für Patentinhaber allerdings auch einige Risiken.

LkSG bleibt ein schwerer Brocken

Klagen über mehr Bürokratie, höhere Kosten und große Sorgen, etwas falsch zu machen: Eine erste Zwischenbilanz zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz fällt ernüchternd aus. Immerhin werden vorläufig wohl keine hohen Bußgelder fällig.

06_Portrait_Ludo-Fact_c_Ludo-Fact.jpg

Unternehmensporträt: Die Siedler von Jettingen-Scheppach

Schwäbisch bescheiden, aber international ganz groß: Der Spiele­hersteller Ludo Fact bringt nicht nur Spaß in Kinder- und Wohnzimmer, ein Tochterunternehmen erzeugt auch in großem Maßstab Öko-Energie. Sehr viel Wert legt die Eigentümerfamilie Walz auf nachhaltige Lieferketten.

Jetzt lesen
Blick-nach-Bruessel_c_mirjanajovic-artJazz-iStock.jpg

EU-Politik: Blick nach Brüssel

Ob EU-Parlament, Europäische Kommission oder Rat der EU: Europapolitik beeinflusst maßgeblich die deutsche Gesetzgebung – und damit auch den Handlungsrahmen für die Wirtschaft. Was wird aktuell in Brüssel und Straßburg diskutiert? Wichtige Themen sind derzeit Lieferketten, erneuerbare Energien und Kreislaufwirtschaft.

Jetzt Lesen

Währungsrisiken - Geschäfte zum besten Kurs

Unternehmer gehen im Auslandsgeschäft teilweise hohe Risiken ein, weil sie die Grundregeln der Währungssicherung nicht beachten. Warum Preisanpassungsklauseln und Devisentermingeschäfte oft die Mittel der Wahl sein können.