Eigenkapitalquoten im Handwerk insgesamt noch stabil
Die Corona-Krise hat die Belastungen für die Unternehmen im Handwerk spürbar erhöht. Zwar sehen sich aktuell nur 8,2 Prozent der Betriebe in einer…
Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.
Jedes Jahr ist der Firmenlauf ein riesiges Event - mittlerweile sogar der größte Einzellauf in Unterfranken. Auch wir waren wieder mit sportlichem…
Auch dieses Jahr haben wir die Creditreform Würzburg mit einem Messestand auf dem BIT in der s. Oliver Arena vertreten.
Am 29.01.2019 wurde zum zweiten Mal durch die Creditreform Würzburg der SchuldnerAtlas 2018 für die Region Unterfranken im Rahmen einer…
Anlässlich der 50-jährigen Mitgliedschaft im Verein Creditreform Würzburg fand am 11.01.2019 am Hauptsitz des Unternehmens Gebhardt Bauzentrum in…
Die Digitalisierung der Wirtschaft ist in vollem Gange und die Unternehmen sollten/müssen sich dieser Herausforderung stellen.
Am 03.09.2018 feierte Creditreform Würzburg Bauer & Polyak KG die 10-jährige Firmenzugehörigkeit des Mitarbeiters Oliver Langlouis.
Die Corona-Krise hat die Belastungen für die Unternehmen im Handwerk spürbar erhöht. Zwar sehen sich aktuell nur 8,2 Prozent der Betriebe in einer…
Das Handwerk leidet unter der Corona-Krise und den Eindämmungsmaßnahmen – wenn auch unterschiedlich stark. Während die Geschäfte im Bauhauptgewerbe…
Gegen viele Widerstände hat Alexander Thoss den wachstumsstarken Online-Anbieter Home Deluxe für Haus- und Gartenprodukte geformt. Nun will der …
Der Einsatz der Girocard, der Kreditkarte oder des Handys beim Bezahlen im Einzelhandel gewinnt in Deutschland immer mehr an Boden. Ein Treiber dieser…
Es wird wohl schon bald Wirklichkeit werden: Die Eckpunkte des Lieferkettengesetzes liegen auf dem Tisch. Das Bundesministerium für wirtschaftliche…
Seit 2014 verlangt die EZB von den Einlagen, welche die Banken bei ihr halten, Zinsen. Der Begriff „Negativzinsen“ machte die Runde und kam bald bei…
Fest steht: Die Pandemie wird für einige Unternehmen in Deutschland das Aus bedeuten. Auch wenn die aktuelle Insolvenzlage insgesamt von rückläufigen…
Corona hat nicht nur den Trend zum virtuellen Einkauf massiv beschleunigt, sondern auch neue Anbieter und Vertriebskanäle forciert. In sozialen…
Die Aussichten für Aktienmärkte der Schwellenländer sind gut. Sie profitieren von der weltweiten wirtschaftlichen Erholung. Weil der US-Dollar…
Viele Unternehmen ächzen unter den Belastungen der Corona-Pandemie. Trotzdem hat sich die Zahlungsmoral im B2B-Geschäft zuletzt deutlich verbessert.…
Montag bis Donnerstag: | 07:30 - 17:00 |
Freitag: | 07:30 - 16:30 |