Fachbeiträge & Neuigkeiten

Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.

Regionale News

Hanse Haus GmbH erhält sechstes Bonitätszertifikat in Folge

Am 30.10.2023 fand in den Räumlichkeiten der Hanse Haus GmbH die Verleihung des Creditreform Bonitätszertifikats »CrefoZert« statt. Mit diesem…

Kummert GmbH wurde erstmalig mit dem Bonitätszertifikat ausgezeichnet

Das Unternehmen Kummert GmbH wurde erstmalig mit dem Bonitätszertifikat »CrefoZert« ausgezeichnet. Die Urkunde wurde am 18.10.2023 in den…

Dem Unternehmen Helmut Knaus KG wird elftes Bonitätszertifikat in Folge verliehen

Bereits das elfte Bonitätszertifikat in Folge wurde am 17.10.2023 an die in Ochsenfurt ansässige Helmut Knaus KG verliehen. Creditreform Würzburg…

Das Unternehmen BÄKO erhält erneut Creditreform Bonitätszertifikat

Am 25.09.2023 wurde das Unternehmen BÄKO Untermain-Franken-Thüringen Bäcker- u. Konditorengenossenschaft eG erneut mit dem Creditreform…

GEBHARDT BAUZENTRUM wird mit dem Bonitätszertifikat „CrefoZert“ ausgezeichnet

Gebhardt Bauzentrum wurde mit dem Zertifikat CrefoZert für seine außergewöhnliche Bonität von Creditreform Würzburg ausgezeichnet. Herr André Neubauer…

Psilkon GmbH & Co. KG wird als erstes Unternehmen der Region mit dem EcoZert ausgezeichnet

Das Unternehmen Psilkon GmbH & Co. KG aus Motten hat als erstes Unternehmen der Region Mainfranken das Nachhaltigkeitszertifikat EcoZert von…

Pressemitteilung Analyse "SchuldnerAtlas Unterfranken 2022"

Am 19.01.2023 wurde zum vierten Mal durch die Creditreform Würzburg der SchuldnerAtlas 2022 für die Region Unterfranken veröffentlicht.

BSH GmbH & Co. KG wird zum zehnten Mal mit CrefoZert ausgezeichnet

Am 12.01.2023 wurde das Unternehmen BSH GmbH & Co. KG erneut zertifiziert und erhielt in den Geschäftsräumen in Bad Königshofen das zehnte…

EK-COMPANY AG (EKC.AG) wurde das fünfte Mal in Folge mit CrefoZert ausgezeichnet

Das Unternehmen EK-COMPANY AG (EKC.AG) wurde erneut mit dem Bonitätszertifikat »CrefoZert« ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde am 09.12.2022 durch…

Bundesweite News

Fachbeiträge & Neuigkeiten

Insolvenzen in Deutschland, Jahr 2023

Im Gesamtjahr 2023 haben 18.100 Unternehmen Insolvenz anmelden müssen. Der historische Anstieg von mehr als 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr…

Fachbeiträge & Neuigkeiten

Plötzlich Chef: Erfolgsstrategien für junge Führungskräfte

Junge Talente erreichen heute schneller Führungspositionen als noch vor wenigen Jahren – demografischem Wandel und Fachkräftemangel sei Dank. Doch wie…

Fachbeiträge & Neuigkeiten

Die Alten halten

Auf dem Arbeitsmarkt zieht ein Sturm auf. Mit den Babyboomern verabschieden sich die geburtenstarken Jahrgänge nach und nach in den Ruhestand –…

Fachbeiträge & Neuigkeiten

Deutsche Unternehmen zahlen zügiger

Die deutschen Unternehmen hatten im dritten Quartal 2023 eine bessere Zahlungsmoral als im Vorjahreszeitraum. Der Zahlungsverzug hat sich trotz der…

Fachbeiträge & Neuigkeiten

Fachkräftemangel in Deutschland

Der demografische Wandel stellt die deutsche Wirtschaft vor große Herausforderungen. Wenn jetzt nicht gegengesteuert wird, gehen Deutschland bis zum…

Fachbeiträge & Neuigkeiten

Blick nach Brüssel

Ob EU-Parlament, Europäische Kommission oder Rat der EU: Europapolitik beeinflusst maßgeblich die deutsche Gesetzgebung – und damit auch den…

Fachbeiträge & Neuigkeiten

Wo sind Deutschlands Unternehmerinnen?

Es tut sich etwas in den Führungsetagen deutscher Unternehmen. Dort leiten immer mehr Frauen die Geschäfte. Doch das Verhältnis von 50 zu 50 ist erst…

Fachbeiträge & Neuigkeiten

„Mindset schlägt Erfahrung“

Wer junge Leute für sein Unternehmen begeistern will, muss heute mehr bieten als Geld. Doch wie tickt die Gen-Z-Zielgruppe genau? Lea Haep bringt es…

Fachbeiträge & Neuigkeiten

SchuldnerAtlas Deutschland 2023 – Rückkehr der Überschuldung

5,65 Millionen Bürger überschuldet / „Verdeckter Anstieg“ bei Überschuldung / Überschuldungsquote von 8,15 Prozent / Trendwende durch anhaltende…

Fachbeiträge & Neuigkeiten

Kreditklemme in Sicht?

Die Investitionsbereitschaft im Mittelstand hat einen Tiefpunkt erreicht. Nur noch ein gutes Drittel der kleinen und mittleren Unternehmen hat im…