Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.
Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten
Regionale News
Mitarbeiterjubiläum Stefan Meißner
Am 01.07.2024 feierte Creditreform Würzburg Bauer & Polyak KG die 25-jährige Firmenzugehörigkeit des Mitarbeiters und Kollegen Stefan Meißner.
Schirmer Hoch- und Tiefbau GmbH erhält erstmals Bonitätszertifikat CrefoZert
Das Unternehmen Schirmer Hoch- und Tiefbau GmbH aus Kitzingen wurde am 11.06.2024 erstmals mit dem Bonitätszertifikat CrefoZert ausgezeichnet. Die…
Creditreform feiert 40-jährige Mitgliedschaft der VR-Bank Bad Kissingen eG
Am Dienstag, den 26.03.2024 überreichte André Neubauer (Kundenbetreuer, Creditreform Würzburg) der VR-Bank Bad Kissingen eG die gerahmte Urkunde zu 40…
Creditreform feiert 100-jährige Mitgliedschaft der "Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber"
Am Dienstag, den 05.03.2024 überreichte Raymond Polyak (Geschäftsführender Gesellschafter, Creditreform Würzburg) und André Neubauer (Kundenbetreuer,…
BSH GmbH & Co. KG wird zum elften Mal mit CrefoZert ausgezeichnet
Am 06.02.2024 wurde das Unternehmen BSH GmbH & Co. KG erneut zertifiziert und erhielt in den Geschäftsräumen in Bad Königshofen das elfte…
Creditreform feiert 40-jährige Mitgliedschaft der VR-Bank Main-Rhön eG
Am Dienstag, den 30.01.2024 überreichte André Neubauer (Kundenbetreuer, Creditreform Würzburg) dem Unternehmen VR-Bank Main-Rhön eG die gerahmte…
Pressemitteilung Analyse "SchuldnerAtlas Unterfranken 2023"
Am 30.01.2024 wurde zum fünften Mal durch die Creditreform Würzburg der SchuldnerAtlas 2023 für die Region Unterfranken veröffentlicht.
Kummert GmbH wurde erstmalig mit dem Bonitätszertifikat ausgezeichnet
Das Unternehmen Kummert GmbH wurde erstmalig mit dem Bonitätszertifikat »CrefoZert« ausgezeichnet. Die Urkunde wurde am 18.10.2023 in den…
Dem Unternehmen Helmut Knaus KG wird elftes Bonitätszertifikat in Folge verliehen
Bereits das elfte Bonitätszertifikat in Folge wurde am 17.10.2023 an die in Ochsenfurt ansässige Helmut Knaus KG verliehen. Creditreform Würzburg…
GEBHARDT BAUZENTRUM wird mit dem Bonitätszertifikat „CrefoZert“ ausgezeichnet
Gebhardt Bauzentrum wurde mit dem Zertifikat CrefoZert für seine außergewöhnliche Bonität von Creditreform Würzburg ausgezeichnet. Herr André Neubauer…
Bundesweite News

Wirtschaftswende? Stimmung im Mittelstand weiter unterirdisch
Ganz überraschend kam es nicht. Die Analyse der Creditreform Wirtschaftsforschung zur Lage des Handwerks in Deutschland hatte bereits für diesen…

Ohne Kredite keine Zukunft
Einem mittelständischen Unternehmen steht bei der Fremdfinanzierung eine ganze Palette von Möglichkeiten zur Verfügung. Neben dem traditionellen…

Steigende Staatsquote – das steckt dahinter
Die Staatsausgaben in Deutschland sind 2024 auf eine Staatsquote von 49,5 Prozent gestiegen. Gegenüber dem Vorjahr ist dies ein weiterer Zuwachs von…

Export: Vom Wohlstandsbringer zum Risikofaktor?
Deutschland ist Exportnation. Die Konjunktur hierzulande wurde und wird ganz entscheidend vom Außenhandel bestimmt. Wie das Statistische Bundesamt im…

Kraftvoll trotz Krise
Sich reinhängen statt durchhängen – das fällt vielen Mitarbeitenden momentan schwer. Doch um wettbewerbsfähig zu bleiben, braucht es eine starke…

Was ein Feiertag wirklich wert ist
Dänemark hat es vorgemacht und einen gesetzlichen Feiertag abgeschafft. Was käme in Deutschland infrage? Pfingstmontag oder Christi Himmelfahrt?…

Unternehmensinsolvenzen in Europa, Jahr 2024
Nicht nur in Deutschland spiegelt sich die schlechte wirtschaftliche Lage in den zunehmenden Unternehmenspleiten – auch in Europa. Insgesamt ist die…

Ruhrwirtschaft unter der Lupe
Creditreform hat genau hingeschaut: Wie geht es den Unternehmen in der vermeintlich ewigen Krisenregion? Die Entwicklung an der Ruhr gibt…

„Für eine Unternehmenssteuerreform ist es noch zu früh“
Die neue Bundesregierung wird ausgestattet sein mit einem Milliardenpaket für Verteidigung und Investitionen. Was bedeutet die neue finanzielle und…

Die Politik muss umbauen – aber wie?
Die Faktoren, die die Wirtschaft seit Jahren lähmen, sind bekannt. Und damit auch die Hebel, etwas zu ändern. Führende Wirtschaftsinstitute…