Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten

Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.

Regionale News

Creditreform feiert 75-jährige Mitgliedschaft der alfi GmbH

Die alfi GmbH aus Wertheim feiert 75-jähriges Jubiläum als Mitglied bei Creditreform Würzburg.

Doppelzertifizierung CrefoZert und EcoZert für die Glöckle Unternehmensgruppe

Gleich zwei Auszeichnungen für ein traditionsreiches Unternehmen: Die Glöckle Unternehmensgruppe aus Schweinfurt wurde mit dem CrefoZert und dem…

Alban Schmitt GmbH & Co. KG wird erneut das Creditreform Bonitätszertifikat verliehen

Dem Unternehmen Alban Schmitt GmbH & Co. KG wurde am 08.10.2025 erneut das Bonitätszertifikat »CrefoZert« vergeben. Die Auszeichnung wurde in den…

Creditreform feiert 100-jährige Mitgliedschaft der Bankhaus Max Flessa KG

Das Bankhaus Max Flessa KG aus Schweinfurt feiert 100-jähriges Jubiläum als Mitglied bei Creditreform Würzburg.

Creditreform feiert 50-jährige Mitgliedschaft der Paulig Teppichweberei GmbH

Das Unternehmen Paulig Teppichweberei GmbH aus Schwarzach feiert 50-jähriges Jubiläum als Mitglied bei Creditreform Würzburg.

Schirmer Hoch- und Tiefbau GmbH erhält Bonitätszertifikat CrefoZert

Das Unternehmen Schirmer Hoch- und Tiefbau GmbH aus Kitzingen wurde am 25.06.2025 erneut mit dem Bonitätszertifikat CrefoZert ausgezeichnet. Die…

Creditreform feiert 75-jährige Mitgliedschaft der Max Lamb GmbH & Co. KG

Das Unternehmen Max Lamb GmbH & Co. KG feiert 75-jähriges Jubiläum als Mitglied bei Creditreform Würzburg.

Creditreform feiert 75-jährige Mitgliedschaft der zentrada Europe GmbH & Co. KG

Das Unternehmen zentrada Europe GmbH & Co. KG feiert 75-jähriges Jubiläum als Mitglied bei Creditreform Würzburg.

Müller Feinblechbautechnik GmbH wird erneut mit Bonitätszertifikat ausgezeichnet

Am 06.03.2025 wurde das Unternehmen Müller Feinblechbautechnik GmbH aus Frammersbach erneut mit dem Bonitätszertifikat »CrefoZert« ausgezeichnet. Die…

Creditreform feiert 25-jährige Mitgliedschaft des Deutscher Ladenbau Verband (dlv) e.V.

Der Verein Deutscher Ladenbau Verband (dlv) e.V. feiert 25-jähriges Jubiläum als Mitglied bei Creditreform Würzburg.

Bundesweite News

Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten

Drei Fragen an Dr. Oliver Köttnitz

Der Verband der Vereine Creditreform e. V. hat sich in den vergangenen Monaten neu aufgestellt: Mit der Integration der Creditreform AG in den Verband…

Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten

Warum Wertschätzung erfolgreich macht

Hohe Krankenstände sind längst mehr als ein medizinisches Problem – sie sind eine Frage der Führung. Wer als Firma auf flexible Strukturen und…

Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten

SchuldnerAtlas Deutschland 2025 – Trendwende erreicht: Überschuldung steigt deutlich

5,67 Millionen Bürger überschuldet / Zuwachs um 111.000 Fälle / Finanzielle Puffer vieler Menschen aufgebraucht

Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten

Wuchernde Bürokratie: Ausländische Investoren schrecken zurück

Jahr für Jahr nehmen die Vorgaben für Unternehmen zu. Bürokratie ist längst eines der Top-Hemmnisse für Investitionen und Wachstum. Inzwischen ist…

Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten

Unternehmensretter KI? Mittelstand skeptisch

Die Nutzung von KI in mittelständischen Unternehmen ist eindeutig ausbaufähig. Dies zeigt eine aktuelle Datenerhebung der Creditreform…

Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten

Nachfolge: Generationswechsel läuft – mit angezogener Handbremse

Aktueller Nachfolgemonitor von Creditreform Rating, FOM Hochschule und VDB zeigt: Es fehlen Nachfolger – die Nachfolgelücke wird größer. Der Anteil…

Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten

B2Best Barometer 4. Quartal 2025

Neues B2BEST Barometer von ECC KÖLN und Creditreform zeigt: Nutzung von KI in B2B-Unternehmen und Investitionen in entsprechende Anwendungen steigen.…

Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten

Politische Zeitenwende

Infolge der russischen Aggression rüstet Deutschland massiv auf: Doch während Großkonzerne die Schlagzeilen dominieren, entsteht die eigentliche…

Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten

Blick nach Brüssel

Ob EU-Parlament, Europäische Kommission oder Rat der EU: Europapolitik beeinflusst maßgeblich die deutsche Gesetzgebung – und damit auch den…

Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten

Sind die Deutschen faul?

Beim Thema Arbeitsstunden liegt Deutschland im internationalen Vergleich auf den hinteren Rängen. Der Grund? Auf keinen Fall fehlender Fleiß.

KontaktKontakt