Wo bleiben die neuen Wohnungen?
Ende Juni machte der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) noch einmal deutlich, wie ausgeprägt die Misere am deutschen…
Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.
Gebhardt Bauzentrum wurde mit dem Zertifikat CrefoZert für seine außergewöhnliche Bonität von Creditreform Würzburg ausgezeichnet. Herr André Neubauer…
Das Unternehmen Psilkon GmbH & Co. KG aus Motten hat als erstes Unternehmen der Region Mainfranken das Nachhaltigkeitszertifikat EcoZert von…
Am 19.01.2023 wurde zum vierten Mal durch die Creditreform Würzburg der SchuldnerAtlas 2022 für die Region Unterfranken veröffentlicht.
Dem Bauunternehmen OTTO HEIL Hoch-,Tief-, Ingenieurbau und Umwelttechnik GmbH & Co. KG in Oerlenbach-Eltingshausen und Taucha wurde am 07.12.2022…
Die König-mtm GmbH aus Wertheim feiert ihr 30-jähriges Jubiläum als Mitglied bei Creditreform Würzburg.
Bereits zum elften Mal in Folge erhält die Unternehmensgruppe Glöckle das Creditreform Bonitätszertifikat. Das Zertifikat wurde am 01.06.2022 in den…
Am 07.03.2022 wurde das Unternehmen Wolf-Haus GmbH mit dem Bonitätszertifikat »CrefoZert« ausgezeichnet. Die Übergabe des Zertifikats erfolgte in den…
Dem Unternehmen TRIPS wurde am 10.02.2022 erstmals das Bonitätszertifikat »CrefoZert« vergeben. Die Auszeichnung wurde in den Geschäftsräumen in…
Am 18.01.2022 wurde zum dritten Mal durch die Creditreform Würzburg der SchuldnerAtlas 2021 für die Region Unterfranken veröffentlicht.
Ende Juni machte der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) noch einmal deutlich, wie ausgeprägt die Misere am deutschen…
Die Insolvenzen in Deutschland steigen weiter und notieren mit 11.900 Unternehmensinsolvenzen auf einem Zehnjahreshoch. Allerdings verläuft das…
Die Zahlen täuschen: Zwar steigen die Insolvenzen langsamer, doch hinter der Statistik verbirgt sich ein gefährlicher Trend. Im "Gute…
Neues B2BEST Barometer von ECC KÖLN und Creditreform zeigt: Risikomanagement essenzieller Bestandteil der Unternehmensstrategie von B2B-Unternehmen.…
Es sind nicht nur die steigenden Insolvenzzahlen, die Anlass zur Sorge geben. Auch die Unternehmensschließungen insgesamt haben 2024 neue Höchststände…
Zu den wichtigen Größen für die Bewertung der Konjunktur gehören nicht nur das Bruttoinlandsprodukt, der Arbeitsmarkt oder der Außenhandel etwa,…
In den mittel- und osteuropäischen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sind die Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2024 deutlich gesunken. Diese auf…
Das war eine Überraschung: Für das erste Quartal 2025 meldete das Statistische Bundesamt einen leichten Zuwachs beim Bruttoinlandsprodukt von 0,4…
Die deutsche Wirtschaft lebt von Ideen und Innovationen. Nicht nur im Ingenieurbereich. Besonders innovativ ist die Lebensmittelbranche. Sie muss…
Veränderungen begegnen Unternehmen am besten mit Innovationskraft und Wandlungsfähigkeit. Nur, worauf sollten sie reagieren? Und wann? Für das Jahr…
Montag bis Donnerstag: | 07:30 - 17:00 |
Freitag: | 07:30 - 16:30 |
Die Zuständigkeit unserer Experten richtet sich immer nach dem Geschäftssitz Ihres Unternehmens. Bei Fragen zur Mitgliedschaft oder zu unseren Produkten und Lösungen steht Ihnen Creditreform vor Ort zur Seite. Mit der Eingabe Ihrer fünfstelligen Postleitzahl finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner.
Sie werden jetzt zu Ihrer Geschäftsstelle weitergeleitet.
Sie werden jetzt zurück zur Übersichtsseite weitergeleitet.