Deep-Dive Ruhrgebiet: Vorbild für Deutschland?
Das Ruhrgebiet steht für schmerzhafte Einschnitte und jahrzehntelangen Strukturwandel. Der neue Strukturreport Ruhrgebiet von Creditreform zeigt: Die…
Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.
Das Unternehmen Psilkon GmbH & Co. KG aus Motten hat als erstes Unternehmen der Region Mainfranken das Nachhaltigkeitszertifikat EcoZert von…
Am 19.01.2023 wurde zum vierten Mal durch die Creditreform Würzburg der SchuldnerAtlas 2022 für die Region Unterfranken veröffentlicht.
Dem Bauunternehmen OTTO HEIL Hoch-,Tief-, Ingenieurbau und Umwelttechnik GmbH & Co. KG in Oerlenbach-Eltingshausen und Taucha wurde am 07.12.2022…
Die König-mtm GmbH aus Wertheim feiert ihr 30-jähriges Jubiläum als Mitglied bei Creditreform Würzburg.
Bereits zum elften Mal in Folge erhält die Unternehmensgruppe Glöckle das Creditreform Bonitätszertifikat. Das Zertifikat wurde am 01.06.2022 in den…
Am 07.03.2022 wurde das Unternehmen Wolf-Haus GmbH mit dem Bonitätszertifikat »CrefoZert« ausgezeichnet. Die Übergabe des Zertifikats erfolgte in den…
Dem Unternehmen TRIPS wurde am 10.02.2022 erstmals das Bonitätszertifikat »CrefoZert« vergeben. Die Auszeichnung wurde in den Geschäftsräumen in…
Am 18.01.2022 wurde zum dritten Mal durch die Creditreform Würzburg der SchuldnerAtlas 2021 für die Region Unterfranken veröffentlicht.
Dem Bauunternehmen JOSEF HELL wurde am 27.12.2021 erneut das Bonitätszertifikat »CrefoZert« vergeben. Mit der Verleihung des Zertifikats bescheinigt…
Das Ruhrgebiet steht für schmerzhafte Einschnitte und jahrzehntelangen Strukturwandel. Der neue Strukturreport Ruhrgebiet von Creditreform zeigt: Die…
Kooperationen mit Startups und Hochschulen versprechen viel Gutes: Mittelständler stärken ihre Innovationskraft – und die Gründer und Wissenschaftler…
Der Marshallplan, auch European Recovery Program (ERP), ist das Paradebeispiel für Wirtschaftsförderung. Auch dank der Milliarden für den Wiederaufbau…
Die Zahl der Schließungen ist so hoch wie seit 2011 nicht mehr. Vor allem die Industrie leidet, gleichwohl müssen alle Wirtschaftsbereiche mit Druck…
Unternehmen kämpfen mit hohen Kosten und sinkenden Margen. Viele Firmen reagieren, indem sie nach dem Gießkannenprinzip die Preise erhöhen.…
Seit Februar gelten die ersten Teile des EU AI Act, unter anderem eine Befähigungspflicht. Ab August 2025 kommen weitere Regelungen hinzu. Wie müssen…
Die EU-Kommission will Unternehmen von Berichtspflichten entlasten, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Vernachlässigen sollten kleine und mittelgroße…
Petra Wallasch, Gründerin von Rapidobject, will dazu beitragen, dass vor allem kleine und mittelgroße Unternehmen ihre Fertigungsmethoden überdenken:…
Ganz überraschend kam es nicht. Die Analyse der Creditreform Wirtschaftsforschung zur Lage des Handwerks in Deutschland hatte bereits für diesen…
Einem mittelständischen Unternehmen steht bei der Fremdfinanzierung eine ganze Palette von Möglichkeiten zur Verfügung. Neben dem traditionellen…
Montag bis Donnerstag: | 07:30 - 17:00 |
Freitag: | 07:30 - 16:30 |
Die Zuständigkeit unserer Experten richtet sich immer nach dem Geschäftssitz Ihres Unternehmens. Bei Fragen zur Mitgliedschaft oder zu unseren Produkten und Lösungen steht Ihnen Creditreform vor Ort zur Seite. Mit der Eingabe Ihrer fünfstelligen Postleitzahl finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner.
Sie werden jetzt zu Ihrer Geschäftsstelle weitergeleitet.
Sie werden jetzt zurück zur Übersichtsseite weitergeleitet.