Creditreform
Magazin
Online

Lesen Sie hier die neuesten Artikel des Unternehmermagazins für Geschäftsführer, Manager und Führungskräfte.

10_Sprachmodelle_c_BongkarnThanyakij-iStock_OpenAI_Montage.jpg

GPT-Store: Chancen nutzen

OpenAI hat am 10. Januar seinen GPT-Store gestartet. Findige Entwickler können dort ihre auf ChatGPT basierten Chatbots einstellen und sie mit anderen teilen. Welche Chancen ergeben sich daraus für Unternehmen?

Jetzt lesen

NIS 2: Sind Sie sicher?

Cybersicherheit muss bei Unternehmen höchsten Stellenwert einnehmen – im eigenen Interesse, aber auch die gesetzlichen Anforderungen werden ab 2024 ausgeweitet. Die Richtlinie NIS 2 legt rund 30.000 Unternehmen neue Pflichten auf. Wer dazugehört und was zu beachten ist.

Wie KI schlau wird

Unstrukturierte Daten – damit kann Künstliche Intelligenz (KI) nicht arbeiten. Vektordatenbanken wie die des deutschen Startups Qdrant sortieren und schaffen Abhilfe.

21_MieleX_c_Tilman-Schenk-Miele-X.jpg

„Talente akquirieren ist wahnsinnig wichtig“

Digitalisierung und Innovation – das soll Miele X in die Konzernzentrale nach Gütersloh und in andere Standorte tragen. Curt Simon Harlinghausen ist Managing Director der Unit mit Startup-Flair in Amsterdam. Er weiß, wie Transformation auch für kleinere Unternehmen funktionieren kann.

Jetzt lesen
15_ZuFiGes_c_FotografieLink-iStock.jpg

Startups haben es (etwas) leichter

Das Zukunftsfinanzierungsgesetz soll dazu beitragen, dass Deutschland eine „Gründerrepublik“ wird. Die Branche heißt die Erleichterungen willkommen, erinnert aber auch an hiesige Besonderheiten.

Jetzt Lesen

Digitale Unternehmenskultur: Mehr als nur Daten

Die Digitalisierung verändert den Charakter von Unternehmen – wie Mitarbeitende interagieren und welche Aufgaben sie in der Organisation übernehmen. Eine neue, digitale Kultur kann Innovations- und Effizienzpotenziale schaffen. Vor allem aber erfordert sie einen grundlegenden Mentalitätswandel.

  • Artikel vergangener Ausgaben
    Creditreform Magazin

    Düstere Aussichten für das neue Jahr

    2024 wird wirtschaftlich nicht besser als 2023. Zu unsicher ist die Lage bei uns im Land, zu unstet der Kurs der Bundesregierung. Gleichzeitig haben…

    Creditreform Magazin

    Mehr Vielfalt bei Nachfolgen

    Rund 190.000 Unternehmen in Deutschland suchen einen neuen Besitzer. Viele Unternehmerkinder können sich zwar vorstellen, in die Fußstapfen der Eltern…

    Creditreform Magazin

    Nachhaltigkeit messbar machen

    Nur wer verlässlich und transparent belegen kann, dass er sich verantwortungsvoll gegenüber Umwelt und Geschäftspartnern verhält, wird wirtschaftlich…

    Creditreform Magazin

    „Made in Germany verliert an Wettbewerbsfähigkeit“

    Volker Treier, Außenwirtschaftschef der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), über die Perspektiven deutscher Exporteure, neue Hürden im…

    Creditreform Magazin

    Kurs halten

    Kriege, Inflation, Abschwung: Unternehmer navigieren momentan in unsicherem Fahrwasser. Das erfordert ein professionelles Controlling, um Gefahren…

    Creditreform Magazin

    Informationen schneller finden

    Zeit und Geld – das kostet die Suche nach Informationen Unternehmen tagtäglich. Die Web-App CleoAI ermöglicht ein schnelleres Auffinden von Dokumenten…

    Der Creditreform
    Newsletter
    Für Entscheider im Mittelstand

    Alle zwei Wochen erhalten Sie konkrete Tipps, Hintergrundinfos, Praxisbeispiele und Meinungsbeiträge unserer Mittelstandsbotschafter, die Sie als Unternehmer oder Fachkräfte aus dem Mittelstand nicht verpassen sollten!

    JETZT ABONNIEREN!

    magazin-3d__1_.jpg

    Creditreform Magazin

     

    Jetzt registrieren und komplettes
    Magazin kostenlos downloaden