Bereits seit 1986 nutzt die B.i.V. GmbH Services von Creditreform. Wie es ihr gelang, mit CrefoDynamics ihr Risikomanagement deutlich zu beschleunigen und noch effizienter zu gestalten.
B.i.V. GmbH
Enorme Zeitersparnis
mit CrefoDynamics
Ausgangslage
B.i.V. Bau- und Industriegeräte Vertriebs GmbH in Bindlach ist seit 1986 Mitglied bei Creditreform Bayreuth. Bereits zur Neukundenansprache nutzt das Unternehmen bonitätsgeprüfte Marketingadressen von Creditreform.
Nicht bezahlte Rechnungen übergibt B.i.V. nach erfolglosem Mahnlauf zum Forderungseinzug an das Inkassoteam von Creditreform Bayreuth. Der Großteil der übertragenen Fälle kann außergerichtlich gelöst werden.
Für die Akten, die gerichtlich geklärt werden müssen, leitet Creditreform alle notwendigen Schritte ein. Um das Ausfallrisiko gering zu halten, werden Wirtschaftsauskünfte über Kunden und vor allem Neukunden eingeholt.
Dies erfolgte in der Vergangenheit meist telefonisch, per Fax oder E-Mail. Die gelieferten Informationen wurden dann manuell in das ERP-System Microsoft Dynamics Business Central übertragen. Die händische Verarbeitung war fehleranfällig und sehr zeitintensiv. Deshalb wurde nach einer schnellen und sicheren Lösung gesucht.
Über das Unternehmen
- Die B.i.V. GmbH ist ein renommierter Baumaschinen-Händler und -Vermieter
- Gründung 1985
- Portfolio: Technik- und Dienstleistungen für Bau, Industrie und Gewerke, schnelle Ersatzteil-Lieferungen und umfassender Service
- 10 Standorte in Bayern, Thüringen und Sachsen
- rund 200 Mitarbeiter
- Website: www.bivteam.de

Aufgabe und Zielsetzung: Effektives Risikomanagement
Für ein erfolgreiches Unternehmen wie B.i.V. ist effektives Risikomanagement von großer Bedeutung. Daher hatte B.i.V. sich das Ziel gesetzt, mit systemseitiger Übermittlung, Archivierung und Bewertung aller Informationen, die Bonität ihrer Kunden effizienter zu überwachen. Einfach gegliederte Übersichten sollen auch Mitarbeitern aus anderen Abteilungen einen schnellen Kundenüberblick gewähren.
Umsetzung: Integration der Schnittstelle
In das bestehende Microsoft Dynamics Business Central wurde die von der COSMO CONSULT entwickelte Schnittstelle für Creditreform Informationsdienstleistungen integriert. Durch die hervorragende Zusammenarbeit mit der Business Systemhaus AG in Bayreuth erfolgte dies innerhalb kurzer Zeit und ohne großen Aufwand für das B.i.V.-Team. Der anonyme Austausch von Zahlungserfahrungen aus dem Debitorenregister Deutschland (DRD) und die Beobachtung bonitätsrelevanter Veränderungen bei Bestandskunden (Monitoring) gehörten ebenso zur Umsetzung des Projekts.

„Das Einholen neuer Auskünfte geschieht innerhalb kürzester Zeit und
ohne weitere manuelle Bearbeitung – der Zeitaufwand beträgt nicht mal mehr eine Minute. Bei der Entscheidung, zu welchen (Zahlungs-)Bedingungen die Annahme eines Auftrages erfolgt, spielen DRD-Zahlungserfahrungen eine wichtige Rolle.“
Udo Peer, Kaufmännischer. Leiter, B.i.V., Bindlach
Ergebnis: Deutlich höhere Produktivität
Das moderne Auskunftsmodul ermöglicht eine Bewertung des gesamten Kundenportfolios und warnt das Unternehmen bereits seit vielen Jahren durch Nachträge vor Zahlungsausfällen und Insolvenzen. Der Einsatz von CrefoDynamics bewirkte laut eigenen Angaben eine Einsparung von sieben Minuten pro Auskunft und damit rund zwanzig Stunden monatlich. Somit profitiert B.i.V. seitdem von einer deutlich höheren Produktivität.
Die übersichtliche Aufbereitung wichtiger Entscheidungskriterien ermöglicht auch Mitarbeitern, die sonst in anderen Aufgabenbereichen tätig sind, eine einfache Überprüfung der Kundenbonität und minimiert dadurch das Anfrageaufkommen in der Buchhaltung.
Durch ihre sehr gute eigene Bonität wurde B.i.V. zudem seit 2013 jedes Jahr mit dem Creditreform Bonitätszertifikat CrefoZert ausgezeichnet. Damit gehört der Bau- und Industrie- Dienstleister zu den 2 Prozent der deutschen Unternehmen, denen eine außergewöhnlich gute Bonität bescheinigt wird.
Über CrefoDynamics NAV/BC
CrefoDynamics ist das Credit Management System für professionelles Debitoren- und Forderungsmanagement in Microsoft Dynamics Business Central.
Mit den CrefoDynamics-Modulen Wirtschaftsauskünfte und Zahlungserfahrungen lassen sich die einzelnen Teilprozesse bei der Kreditvergabe von der Antragsprüfung über die Kundenidentifikation, Kundenbewertung und Risikoklassifizierung bis hin zur Kreditentscheidung automatisieren.
E-Mail-Benachrichtigungen bei Nachträgen können zudem das Debitorenmanagement sowie die zuständigen Vertriebsmitarbeiter gezielt unterstützen.