Creditreform
Magazin
Online

Lesen Sie hier die neuesten Artikel des Unternehmermagazins für Geschäftsführer, Manager und Führungskräfte.

21_Kolumne-Hüther_c_IW-284x199.jpg

Sind die Deutschen faul?

Beim Thema Arbeitsstunden liegt Deutschland im internationalen Vergleich auf den hinteren Rängen. Der Grund? Auf keinen Fall fehlender Fleiß.

Jetzt lesen
BlicknachBrüssel_c_GettyImages.jpg

Blick nach Brüssel

Ob EU-Parlament, Europäische Kommission oder Rat der EU: Europapolitik beeinflusst maßgeblich die deutsche Gesetzgebung – und damit auch den Handlungsrahmen für die Wirtschaft. Jetzt scheinen auch Brüssel und Straßburg erkannt zu haben, dass sie in Sachen Bürokratie häufiger übers Ziel hinausgeschossen sind.

Jetzt lesen
4-2025-cr-magazin-950x503.jpg

Das Creditreform Magazin

Sie möchten alle Artikel lesen? Registrieren Sie sich kostenfrei und laden Sie sich anschließend die neueste Ausgabe kostenfrei herunter.
 

HIER REGISTRIEREN

Rating_c_GettyImages.jpg

Aus Daten wird Vertrauen

Es gibt nicht nur S&P, Moody’s und Fitch: Die Creditreform Rating AG bietet Kreditgebern und Investoren seit 25 Jahren ein umfangreiches Spektrum an Rating-Services. Ein Erfolg, an dem auch der Datenschatz und die Vertriebskraft der Creditreform Gruppe großen Anteil haben.

Jetzt lesen
VVC_Wirtschaftsforschung_c_PLH.jpg

Zwischen Abschied und Aufbruch

Viele Geschäftsaufgaben, wenige Gründungen: Die Unternehmenslandschaft in Deutschland lichtet sich. Etablierte Unternehmen ringen ums Überleben, junge, innovative Firmen kommen nicht vom Fleck. Das hat verheerende Folgen für die Gesamtwirtschaft.

Jetzt lesen
Rüstung_c_GettyImages.jpg

Politische Zeitenwende

Infolge der russischen Aggression rüstet Deutschland massiv auf: Doch während Großkonzerne die Schlagzeilen dominieren, entsteht die eigentliche industrielle Schlagkraft tief in den Lieferketten. Welche Chancen stecken in der sicherheitspolitischen Neuausrichtung Deutschlands für den Mittelstand?

Jetzt lesen
  • Artikel vergangener Ausgaben
    Creditreform Magazin

    LkSG bleibt ein schwerer Brocken

    Klagen über mehr Bürokratie, höhere Kosten und große Sorgen, etwas falsch zu machen: Eine erste Zwischenbilanz zum…

    Creditreform Magazin

    Sonderregelungen im Insolvenzrecht laufen aus: Was jetzt zu tun ist

    Unternehmen müssen jetzt genau aufpassen, denn einige Sonderregelungen im Insolvenzrecht laufen aus. Ab dem 1. Januar 2024 gilt wieder der übliche…

    Creditreform Magazin

    Unternehmensinvestitionen: Spagat zwischen Sparkurs und Zukunft

    Die Unternehmensinvestitionen in Deutschland sind zu niedrig. Die Betriebe halten derzeit lieber ihr Geld zusammen anstatt Eigenkapital und Kredite in…

    Creditreform Magazin

    Auskunft per App

    Schnell und unkompliziert per Smartphone oder Tablet die Bonitätsbewertung eines Geschäftspartners abrufen? Kein Problem mit der neuen…

    Creditreform Magazin

    Währungsrisiken - Geschäfte zum besten Kurs

    Unternehmer gehen im Auslandsgeschäft teilweise hohe Risiken ein, weil sie die Grundregeln der Währungssicherung nicht beachten. Warum…

    Creditreform Magazin

    KURZ ERKLÄRT - Das europäische Einheitspatent

    Seit dem 1. Juni 2023 gilt das Europäische Einheitspatent. Zeitgleich hat das neue Einheitliche Patentgericht seine Arbeit aufgenommen. Es soll den…

    Der Creditreform
    Newsletter
    Für Entscheider im Mittelstand

    Alle zwei Wochen erhalten Sie konkrete Tipps, Hintergrundinfos, Praxisbeispiele und Meinungsbeiträge unserer Mittelstandsbotschafter, die Sie als Unternehmer oder Fachkräfte aus dem Mittelstand nicht verpassen sollten!

    JETZT ABONNIEREN!