dechant hoch- und ingenieurbau gmbh zum 14. Mal mit dem CrefoZert ausgezeichnet

Auch im Jahr 2025 zählt die dechant hoch- und ingenieurbau gmbh zu den wenigen Unternehmen in Deutschland, die das begehrte CrefoZert erhalten. Mit dieser Auszeichnung wird die außergewöhnliche finanzielle Stabilität des Unternehmens bestätigt – ein Qualitätsmerkmal, das nur 2% der deutschen Firmen vorweisen können.

 

Die dechant hoch- und ingenieurbau gmbh ist ein innovatives, familiengeführtes Bauunternehmen mit rund 140 Jahren Erfahrung. Es begleitet anspruchsvolle Bauprojekte von der ersten Idee über die genaue Planung und fachgerechte Ausführung bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe. Dabei realisiert das Unternehmen ein breites Spektrum an Vorhaben – vom traditionellen Rohbau über moderne schlüsselfertige Gebäude bis hin zu Tiefbauprojekten – stets unter dem Leitmotiv "Bauhandwerk in Bestform“.

Gerade in einem dynamischen Marktumfeld sind Verlässlichkeit und wirtschaftliche Solidität entscheidende Faktoren. Sie schaffen Vertrauen bei Auftraggebern, sichern langfristige Partnerschaften mit Lieferanten und machen das Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitgeber.

Am 04.09.2025 überreichte Herr Heiko Büttner das Zertifikat offiziell an Herrn Klaus Eitzenberger, Prokurist der dechant hoch- und ingenieurbau gmbh. 
"Die 14. Verleihung des CrefoZert zeigt, wie nachhaltig die dechant hoch- und ingenieurbau gmbh wirtschaftet. Nur sehr wenige Unternehmen erfüllen über so viele Jahre hinweg die strengen Vorgaben für diese Zertifizierung. Das unterstreicht die besondere Stellung des Unternehmens im deutschen Mittelstand“, betonte Heiko Büttner, Kundenberater bei Creditreform Bayreuth.

Wir bedanken uns für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gratuliert herzlich zu diesem eindrucksvollen Erfolg.



Pressekontakt Regional

Marketing 

Tel.: +49 9217593080
marketing@muenchen.creditreform.de

Pressekontakt

Patrik-Ludwig Hantzsch
Pressesprecher
Leiter Wirtschaftsforschung

Tel.: +49 (0) 21 31 / 109-172
p.hantzsch@verband.creditreform.de
Twitter: @PtrkLdwg