Nutzen Sie unser breitgefächertes Angebot an Seminaren und Webinaren zur Förderung Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung und Weiterbildung.
Veranstaltungen und Seminare
Webinare, Seminare und Veranstaltungen von und mit Creditreform Bayreuth, München, Rosenheim
Entdecken Sie hier die Termine für Seminare und Events von Creditreform Bayreuth, München, Rosenheim. Wir bieten eine vielfältige Auswahl an Fachseminaren, Workshops und auch Konferenzen, die darauf abzielen, Ihr Wissen zu erweitern, Ihre Fähigkeiten zu stärken und Sie mit relevanten Themen in verschiedenen Branchen vertraut zu machen. Unsere regelmäßig stattfindenden Seminare, präsentiert von erfahrenen Fachleuten, bieten Ihnen die Möglichkeit tiefere Einblicke in unterschiedlichste Themenbereiche zu bekommen.
Wir laden Sie herzlich ein, an unseren bevorstehenden Veranstaltungen teilzunehmen, und freuen uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen!
Unser aktuelles Seminarangebot für das Jahr 2023/2024
Webinar: Datenschutzkonforme Bonitätsprüfung von Verbrauchern
In praxisorientierten Webinaren erklärt Ihnen Dennis Buße von Creditreform Boniversum mehr über die Datengrundlage und Einholung von Bonitätsauskünften über Privatpersonen.
Jetzt ist Zeit zum Handeln! Sind Sie bereit für das Hinweisgeberschutzgesetz?
In diesem Webinar werden Ihnen unsere Referenten Silvia Rohe und Marc Banik von Creditreform Compliance einen Überblick über die aktuellen Änderungen des Hinweisgeberschutzgesetztes geben.
Was beeinflusst meine ESG-Bewertung? - Kompaktwissen Nachhaltigkeit
Dieses Webinar bietet praxisorientiertes Wissen, um Ihre Unternehmensnachhaltigkeit in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung zu stärken.
Update Digitalisierungs-Förderungen - was es Neues gibt
Der Fördergeldberater und „Budget-Verdoppler“ Christian Hinreiner zeigt auf, welche Förderprogramme es bzgl. der Digitalisierung für den Mittelstand gibt und beantwortet LIVE Fragen der Teilnehmer.
Informationssicherheit, IT-Sicherheit und IT-Notfallkonzepte
In diesem Webinar werden wir die Grundlagen der Informationssicherheit und IT-Sicherheit vermitteln, um Sie mit den wichtigsten Begriffen und Prinzipien vertraut zu machen.
Insolvenzanfechtung: Risiken für Lieferanten und Dienstleister
Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung mit dem Thema „Insolvenzanfechtung: Risiken für Lieferanten und Dienstleister“ in Bayreuth ein.
Das Mitarbeiterjahresgespräch - wirkungsvoll führen
In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie sich als Führungskraft für das jährliche Mitarbeitergespräch vorbereiten.
Erfolgreiches Zeit-, Ziel- und Selbstmanagement Effektivität und Effizienz steigern
Erfahren Sie mehr über Ihren Arbeitsstil, werden Sie sich Ihrer Gewohnheiten bewusst und lernen Sie, was Sie anders machen können. Lernen Sie Techniken, Strukturen und Prozesse kennen.
Vorbereitung in der Unternehmensnachfolge - Was muss ich wann vorbereiten, planen und durchführen?
In diesem Webinar erfahren Sie, was Sie über den Prozess der Unternehmensnachfolge wissen müssen, sowohl aus Sicht des Übergebers als auch aus Sicht des Übernehmers.
Sich Gehör verschaffen
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die Führung übernehmen, sich das Wort nicht mehr aus der Hand nehmen lassen und sich Gehör verschaffen.
Refresher für Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte
Eine gute Ausbildung setzt gehaltvolle Kommunikation, Gesprächsführung, Planung und Persönlichkeitskompetenz voraus. Sie wollen sich als Ausbilder einfach mal auf den neuesten Stand bringen? Dann ist…
Rechtssichere Gestaltung von Arbeitsverträgen
Im Rahmen des Seminars erfahren Sie, wie Sie Arbeitsverträge rechtssicher und arbeitgeberfreundlich gestalten und optimieren können.
Finanzielles Lieferantenrisikomanagement - Strategien zur Reduzierung des Lieferantenrisikos
In diesem Webinar werden Strategien zur Reduzierung des Lieferantenrisikos vorgestellt. Mit Hilfe von Creditreform-Daten kann eine einheitliche, systematische und objektive Bonitätsbeurteilung von…
Rechtssichere Gestaltung von Arbeitsverträgen
Im Rahmen des Seminars erfahren Sie, wie Sie Arbeitsverträge rechtssicher und arbeitgeberfreundlich gestalten und optimieren können. Sie erhalten Informationen zu aktuellen Regelungen aus Gesetz und…

Stornobedingungen – Seminare
Sie können ihre Anmeldung bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenlos stornieren. Darüber hinaus ist eine Kostenerstattung leider nicht mehr möglich. Alternativ besteht bei jeder Veranstaltung die Möglichkeit, eine/n Ersatzteilnehmer/in zu benennen.
Bei kostenfreien Veranstaltungen möchten wir Sie darauf hinweisen, dass bei Nichterscheinen trotz Anmeldung eine Pauschale von 25,-€ zzgl. MwSt. in Rechnung gestellt wird. Wir bitten ggf. um eine rechtzeitige Absage.