Nachhaltigkeit im B2B: Wie Unternehmen damit umgehen
Nachhaltigkeit boomt – nicht nur im privaten Bereich. Wir zeigen, welchen Stellenwert das Thema für Unternehmen hat und wie die Umsetzung in der Praxis aussieht.
Zum ArtikelFachwissen gesucht? In unserem Praxisratgeber finden Sie wichtige Tipps und Tricks, die Sie in Ihrem Geschäftsalltag unterstützen.
Zahlt der Kunde nicht, fehlt Unternehmern die Entlohnung für ihre Arbeit. Inkasso kann hier hilfreich sein. Worauf kommt es beim Inkassoauftrag an und wie finden Sie seriöse Inkassodienstleister?
Zum ArtikelJedes Jahr vor Jahresende sollten Unternehmer offene Rechnungen prüfen, bevor sie verjähren. Welche Fristen es gibt und was Sie beachten müssen, erklärt Creditreform Experte Sebastian Schlegel.
Zum ArtikelInkassodienstleister haben mit Vorurteilen zu kämpfen. Was wirklich dahinter steckt und bei welchen Vorwürfen es sich um Inkassomythen handelt, lesen Sie hier.
Zum ArtikelIn der Regel erfolgt die Zahlung nach Auftragsabwicklung fristgerecht. Doch es kommt auch vor, dass Kunden eine Rechnung verspätet oder gar nicht zahlen. Was Sie in diesem Fall tun können.
Zum ArtikelWerden Rechnungen nicht bezahlt, bleibt der Gläubiger auf seinem Geld sitzen – oder er setzt auf Inkasso. Hier erklären wir alles rund um das Inkassoverfahren und beantworten die wichtigsten Fragen.
Zum ArtikelErfahren Sie, warum Telefoninkasso eine wertvolle Ergänzung zum klassischen Mahnverfahren ist und was Sie dabei beachten sollten.
Zum ArtikelIhre Auftragslage ist gut. Doch wie sieht es mit offenen Rechnungen aus? Erfahren Sie hier, wann Sie sich an ein Inkassounternehmen wenden sollten und was Sie vorab beachten müssen.
Zum ArtikelMontag bis Donnerstag: | 07:30 - 16:45 |
Freitag: | 07:30 - 14:00 |
Wofür ist die Geschäftsstelle vor Ort zuständig?
Falsch zugeordnet? Zur allgemeinen Übersichtsseite zurückkehrenDie Zuständigkeit unserer Experten richtet sich immer nach dem Geschäftssitz Ihres Unternehmens. Bei Fragen zur Mitgliedschaft oder zu unseren Produkten und Lösungen steht Ihnen Creditreform vor Ort zur Seite. Mit der Eingabe Ihrer fünfstelligen Postleitzahl finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner.
Sie werden jetzt zu Ihrer Geschäftsstelle weitergeleitet.
Sie werden jetzt zurück zur Übersichtsseite weitergeleitet.