Metallbau Götzl erhält erneut CrefoZert – Innovation und High-Tech im Fokus
Zum zweiten Mal in Folge erhält Peter Götzl, Inhaber von Metallbau Götzl aus Erbendorf, das begehrte CrefoZert. Damit zählt das Unternehmen aus der Oberpfalz erneut zu den lediglich rund zwei Prozent der deutschen Firmen, die die strengen Kriterien für herausragende Bonität erfüllen. Die erneute Übergabe des Zertifikats fand am 18. September 2025 durch Heiko Büttner, Kundenberater bei Creditreform Bayreuth, statt.

Seit der erstmaligen Auszeichnung im August 2024 hat sich Metallbau Götzl weiter als starker Partner für präzise Metallbau-Lösungen etabliert. Das Unternehmen steht für Innovationskraft, technische Perfektion und absolute Kundenorientierung. Ob maßgeschneiderte Stahl- oder Aluminiumkonstruktionen, ob Rohr- oder Blechlaserteile – hier werden Projekte mit modernster Technologie, handwerklicher Spitzenleistung und einem klaren Qualitätsanspruch realisiert.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Rohrlaserbearbeitung. Mit konsequenten Investitionen in modernste Maschinen und Fertigungstechnologien setzt Peter Götzl klar auf Zukunft und Wachstum. So wurde der Maschinenpark in den vergangenen Monaten deutlich erweitert:
• TruBend 7000 – eine hochmoderne Anlage für das präzise Biegen von Kleinteilen.
• TruLaser 5030 – für eine besonders exakte und schnelle Bearbeitung von Blechen.
• TruBend 5030 – mit integriertem Toolmaster für maximale Flexibilität und Effizienz.
Abgerundet wird die Investitionsoffensive durch ein vollautomatisches Blechlager, das die Produktionsprozesse beschleunigt und die Materialversorgung noch effizienter gestaltet.
"Unsere Kunden erwarten Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit – deshalb investieren wir kontinuierlich in die modernste Technik. So können wir nicht nur schneller und effizienter produzieren, sondern auch neue Maßstäbe im Metallbau setzen“, betont Inhaber Peter Götzl.
Mit dieser Kombination aus handwerklicher Tradition, Innovationskraft und modernster Technologie unterstreicht Metallbau Götzl seine Position als leistungsstarker Partner. Kunden profitieren durch die Investitionen von einer stark erweiterten Fertigungsbreite – und von einem Rundum-Service, der Planung, Fertigung und Montage aus einer Hand vereint.
Wir gratulieren herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung und wünschen weiterhin viel Erfolg und spannende Projekte.
Pressekontakt Regional
Marketing
Tel.: +49 9217593080
marketing@muenchen.creditreform.de
Pressekontakt

Patrik-Ludwig Hantzsch
Pressesprecher
Leiter Wirtschaftsforschung
Tel.: +49 (0) 21 31 / 109-172
p.hantzsch@verband.creditreform.de
Twitter: @PtrkLdwg