Konjunkturerwartungen im Mittelstand – das Prinzip Hoffnung
Pandemie und kein Ende – auch Deutschlands Mittelstand ist von den Maßnahmen im Zuge des Lockdowns betroffen.
Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.
Unsere Dienstleistungen als Gläubigerschützer sind aktuell gefragt wie nie. Unternehmen benötigen in dieser unsicheren Zeit schnell und zuverlässig…
Neues B2BEST Barometer von ECC KÖLN und Creditreform zeigt: B2B-Unternehmen ist Wunsch der Kund:innen nach Kundenerlebnissen bewusst. Auch die…

Pandemie und kein Ende – auch Deutschlands Mittelstand ist von den Maßnahmen im Zuge des Lockdowns betroffen.

Große Krisen haben großen Einfluss auf die Kreditvergabe.

Der Stellenwert betrieblicher Weiterbildung ist ganz unbestritten. Nur Unternehmen, die ihre Mitarbeiter regelmäßig fortbilden, haben angesichts der…

Zu den Befürchtungen über die langfristigen Auswirkungen der Corona-Krise gehört die Angst, dass die Neugründungen von Unternehmen abnehmen könnten.

Bei einem Firmenverkauf oder einer innerfamiliären Nachfolge ist die Bewertung immer eine heiß diskutierte Frage. Doch regelmäßig verhindern überhöhte…

Mit fünf Milliarden Euro fördert die Bundesregierung forschende Unternehmen. Wegen der Corona-Krise wurde das Forschungszulagengesetz sogar…

Mit umfangreichen Reformen sollen zahlungsgefährdete Unternehmen erhalten werden und zugleich die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie…

In Zeiten austauschbarer Produkte wird der Kundenservice zum wichtigen Unterscheidungsmerkmal für Unternehmen. Ein Schlüsselfaktor ist dabei dessen…
Marketing
Tel.: +49 9217593080
marketing@muenchen.creditreform.de

Patrik-Ludwig Hantzsch
Pressesprecher
Leiter Wirtschaftsforschung
Tel.: +49 (0) 21 31 / 109-172
p.hantzsch@verband.creditreform.de
Twitter: @PtrkLdwg
| Montag bis Donnerstag: | 07:30 - 16:45 |
| Freitag: | 07:30 - 14:00 |
Jetzt mit uns chatten!