Creditreform
Magazin
Online

Lesen Sie hier die neuesten Artikel des Unternehmermagazins für Geschäftsführer, Manager und Führungskräfte.

09_Interview_Truger_c_Bundesfoto.jpg

„Für eine Unternehmenssteuerreform ist es noch zu früh“

Die neue Bundesregierung wird ausgestattet sein mit einem Milliardenpaket für Verteidigung und Investitionen. Was bedeutet die neue finanzielle und schuldenfinanzierte Stärke für die Konjunktur? Und welche politischen Maßnahmen braucht es nun für eine Wirtschaftswende?

Jetzt lesen
08_Reformempfehlungen_c_GettyImages.jpg

Die Politik muss umbauen – aber wie?

Die Faktoren, die die Wirtschaft seit Jahren lähmen, sind bekannt. Und damit auch die Hebel, etwas zu ändern. Führende Wirtschaftsinstitute appellieren an die neue Regierung, Unternehmensinteressen stärker zu berücksichtigen. Was sie konkret fordern.

Jetzt lesen
cr-magazin-950x503.jpg

Das Creditreform Magazin

Sie möchten alle Artikel lesen? Laden Sie sich hier die neueste Ausgabe kostenfrei herunter.
 

Jetzt Magazin downloaden

10_Kurz-erklärt_GettyImages.jpg

Mindeststandards für Barrierefreiheit

Am 28. Juni 2025 endet die Umsetzungsfrist des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes. Ab diesem Datum müssen Websites, Apps und andere digitale Produkte in Deutschland barrierefrei sein. Was das bedeutet und wie Unternehmen die Anforderungen umsetzen.

Jetzt lesen
09b_Loobyarbeit_c_GettyImages.jpg

Wer findet das meiste Gehör?

631 Abgeordnete zählt der neue Bundestag. Auf sie wirken 5.996 eingetragene Lobbyakteure ein. Sie ringen um Regulierungen, Entlastung und Investitionen. Wie groß ist ihr Einfluss – und ist er messbar?

Jetzt lesen
14a_ERP_Foerdemittel_c_GettyImages.jpg

Geht das nicht auch schneller?

Im Einkauf liegt der Profit, auch bei Teilen mit geringem Wert und hoher Bestellmenge wie Reinigungsmittel, Hygieneartikel, Kugelschreiber. Mit der richtigen Software lässt sich Zeit und Geld sparen.

Jetzt lesen
  • Artikel vergangener Ausgaben
    Creditreform Magazin

    Balanceakt im Auslandsgeschäft

    Die Stimmung zwischen den USA und China ist eisig. Im Ringen der Supermächte um eine Vormachtstellung steht ein Verlierer bereits fest: die Wirtschaft…

    Creditreform Magazin

    „Eine Abkopplung von China ist unmöglich“

    General David H. Petraeus (US Army, a.D.) gründete vor mehr als zehn Jahren das KKR Global Institute. Seitdem bewertet der ehemalige CIA-Chef und…

    Creditreform Magazin

    Lieferketten: Umdisponieren auf lange Sicht

    Unternehmen reagierten auf die anhaltenden Lieferengpässe mit mehr Lagerhaltung und Akquise neuer Lieferanten. Aber auch Recycling oder Tausch von…

    Creditreform Magazin

    Unternehmensfinanzierung – der Bankkredit und seine Alternativen

    Lange Zeit spielten Zinsen für die Wirtschaft kaum eine Rolle. Geld war billig, Kredite zu bekommen kein Problem. Das hat sich im vergangenen Jahr…

    Creditreform Magazin

    Geld für grünen Wasserstoff

    Neben Erneuerbaren und Energieeffizienz ist neuerdings Wasserstoff die dritte Säule der Energiewende. Allerorten sprießen geförderte Projekte aus dem…

    Creditreform Magazin

    Olaf Höhn - der Eis-Macher

    Olaf Höhn kombiniert Schleckerei mit Öko-Gewissen: Seine Eiscreme entsteht klimaneutral in Handarbeit, die Marke Florida genießt Kultstatus. Nun plant…

    Der Creditreform
    Newsletter
    Für Entscheider im Mittelstand

    Alle zwei Wochen erhalten Sie konkrete Tipps, Hintergrundinfos, Praxisbeispiele und Meinungsbeiträge unserer Mittelstandsbotschafter, die Sie als Unternehmer oder Fachkräfte aus dem Mittelstand nicht verpassen sollten!

    JETZT ABONNIEREN!