Veranstaltungen und Seminare

Nehmen Sie an den Fachveranstaltungen und Seminaren zum Kredit- und Forderungsmanagement teil oder besuchen Sie Creditreform auf Konferenzen und Messen.

Termine, Seminare und Veranstaltungen von und mit Creditreform

Hier finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen der Creditreform Gruppe. Die regelmäßigen Seminare der Creditreform Akademie geben Ihnen einen detaillierten Einblick in verschiedene Kernbereiche des Kredit- und Forderungsmanagements, der Compliance sowie Unternehmensführung.

Zusätzlich bieten Ihnen die Unternehmen der Creditreform Gruppe die Möglichkeit zur Teilnahme an eigenen Fach- und Kundenveranstaltungen. Ebenso laden wir Sie herzlich zu den hier aufgeführten externen Fachveranstaltungen, Konferenzen und Messen mit Creditreform Beteiligung ein. 

Veranstaltungen VC Dresden

Neue Inkassoabrechnung und Funktionen im Mitgliederportal "Meine Creditreform"

Wir zeigen Ihnen die Neuerungen in "Meine Creditreform" im Zuge der Umstellung auf die neue Inkassosoftware Ikaros. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die verbesserten…

Was macht die GmbH & Co. KG als Rechtsform so interessant?

Die GmbH & Co. KG ist die häufigste Rechtsform im gewerblichen Bereich. Sie verbindet die Vorteile einer personenbezogenen Gesellschaft mit dem Erfordernis einer Haftungsbegrenzung.

Die Creditreform Bonitätsauskunft richtig lesen und interpretieren

In unserem Online-Seminar erklären wir, welche Informationsquellen und Daten die Grundlage unserer Auskünfte und Bewertungen sind. Wir informieren Sie über Monitoring- und Upgrade-Funktionen und geben…

Rechtliche Grundlagen für den Einkauf: Fallstricke vermeiden

Sie erhalten anhand von praxisnahen Fallbeispielen wichtiges Grundlagenwissen von den zentralen Einkaufsverträgen über die Vertragsanbahnung bis hin zur Mängelhaftung.

Unruhe im Team, und nun? Zusammenarbeit führungsstark fördern

Guten Teamgeist kann man nicht konservieren. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist er ein wesentliches Argument, gute Mitarbeiter im Unternehmen zu halten - mit Incentives ist es nicht allein…

Work-Life-Balance: Achtsamkeit und Resilienz

Lernen Sie mit modernen Techniken Ihren Arbeitsalltag zu bewältigen und Ihren Akku mit neuen Energien aufzuladen. Meistern Sie ab jetzt Ihre beruflichen Herausforderungen mit spürbarer Leichtigkeit…

Fehlzeiten managen und Produktivität steigern!

In unserem Seminar „Fehlzeiten managen und Produktivität steigern“ zeigen wir Ihnen, wie Sie eine positive Unternehmenskultur schaffen, in der Gesundheit und Engagement Hand in Hand gehen.

Der Umgang mit schwierigen Kunden, Emotionalität... am Telefon und im persönlichen Gespräch (Intensiv-Coaching)

In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit schwierigen Kunden umgehen können.

Professionelle Kommunikation und Schlagfertigkeit

Im Seminar lernen Sie den Aufbau positiver Gesprächskultur, Techniken der Schlagfertigkeit kennen und anzuwenden sowie

in schwierigen Situationen schlagfertig und überzeugend zu reagieren sowie auch…

10 Tipps, wie Webseitentexte mehr Kunden gewinnen (inkl. Webseiten-Check)

In unserem Online-Seminar erfahren Sie, welche konkreten Maßnahmen Sie ergreifen können, um mit Ihrer Webseite mehr Kunden zu gewinnen. Sie lernen, wie Sie Ihre Botschaft klar und überzeugend…

Grundlagen der Rhetorik

Rhetorik bezeichnet die Fähigkeit informativ, verständlich und überzeugend vor einer Menschengruppe zu sprechen und/oder einen Vortrag zu halten. Professionelle Rhetorik fängt bei der richtigen Gestik…

Workshop Bilanzanalyse - Wie lese ich meine eigene Bilanz?

In 180 Minuten erfahren Sie, wie Sie praxisnah die verschiedenen Kennzahlen einschätzen können, wie diese in Kombination zueinander wirken und decken so die Stärken und Schwächen der Vermögens-,…

Wie führe ich schwierige Mitarbeiter?

Lernen Sie, wie Ihre Mitarbeiter denken und fühlen, wie Sie sich darauf einstellen und wie auch schwierige Mitarbeiter eingebunden werden können.

Kommunikationstraining und Gesprächsführung professionalisieren

Verstehen und verstanden werden - worauf es ankommt, damit es ankommt! Was ein "gutes" Gespräch und eine wirkungsvolle Argumentation braucht, erfahren Sie in diesem Seminar!

Refresher für Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte (Intensiv-Coaching)

Wie Sie Rhetorik, Stimme und die Körpersprache produktiv einsetzen und die Voraussetzungen für gehaltvolle Gespräche und Feedbacks schaffen, erfahren Sie in diesem Seminar.

Erfolgreich Verhandeln durch Empathie und Mimikdeutung

In diesem Seminar erhalten Sie spannende Einblicke in die Kunst der Mimikdeutung und lernen, wie Sie diese Fähigkeit gezielt in Verhandlungssituationen einsetzen können, um Ihre Ziele effektiver zu…

Telefontraining für Auszubildende (Azubi-Fit)

Der "heiße" Draht! Erfahre, wie Du kompetent wirkst, Sympathie aufbaust, Gespräche lenkst, die richtigen Fragen stellst und einen "guten Eindruck" am Telefon hinterlässt und nicht nur den Telefonhörer…

1x1 der Umgangsformen, Verhaltensregeln und das Zusammenspiel. Mit Stil positiv auffallen (Azubi-Fit)

Erhalte Deinen Tipp-Geber für "Gutes Verhalten und Benehmen", worauf sollte ich ab heute achten? Erfahre Wissenswertes über Respekt und Wertschätzung, erkenne Fettnäpfchen erfahre was Du stattdessen…

Zeitmanagement und Selbstorganisation (Azubi-Fit)

Wie Du zielorientiert planst und Dich selbst, die Aufgaben, den Arbeitsplatz besser organisierst, auch mit digitalen Medien, erfährst Du in diesem Seminar.

KI-Assistenten im Unternehmen - Potenziale strategisch nutzen

Dieses Seminar gibt Ihnen einen fundierten Überblick über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von KI-Assistenten - von der Prozessautomatisierung bis hin zur Optimierung interner Abläufe und der…

Jobstarter-Training: Souverän und professionell telefonieren

Techniken und Methoden für ein effektives Zeitmanagement und eine gute Organisation - auch im Homeoffice Zeit gewinnen und top organisiert, wie mache ich das?

Künstliche Intelligenz - Chancen und Potenziale

In diesem praxisorientierten Seminar entdecken Unternehmer und Führungskräfte, wie sie KI gezielt und verantwortungsvoll nutzen können, um ihr Unternehmen zukunftssicher zu gestalten.

Mitarbeiter-(Jahres-)Gespräche - mit Magnetkraft führen

Was hält wichtige Mitarbeiter im Unternehmen? Gerade wenn materielle Zuwendungen an ihre Grenzen stoßen: Stärken Sie die persönliche Bindung Ihrer Mitarbeiter zum Unternehmen in diesem Seminar!

Kritikgespräche mit Mitarbeitenden besser führen

Das Seminar gibt Ihnen Tipps zur Gesprächsführung und dem Umgang mit Emotionen in schwierigen Situationen mit Mitarbeitern.

LinkedIn Basisworkshop

Unser Basisworkshop zeigt Ihnen, wie Sie ein überzeugendes Personen- und Unternehmensprofil aufbauen, gezielt Ihr Netzwerk erweitern und mit einer klaren Content-Strategie durchstarten.

Hunger, Lust auf Süßes oder Satt? Der feine Unterschied.

Im Arbeitsalltag fällt es oft schwer, auf Hunger oder Sättigung zu hören.

Benefits - Was macht Sinn?

Wir geben Ihnen in diesem Workshop einen Überblick über die Möglichkeiten und gehen insbesondere auf die Rechtssicherheit bei Steuer- und Sozialversicherungsprüfungen ein.

Kommunikation in Führung – Innere Haltung & äußere Wirkung

In diesem Modul lernen die Teilnehmenden, wie sie durch Stimme, Körpersprache und innere Haltung ihre Botschaften wirkungsvoll platzieren.

Präsenz und Wirkung in Gesprächen & Verhandlungen

Die Teilnehmenden erfahren, wie Selbstbild und Fremdbild zusammenwirken, wie sie ihre Führungsrolle bewusst gestalten und mit Sprache und

Auftreten Wirkung erzielen.

Einflussmöglichkeiten des Unternehmers auf das eigene Rating

Kreditentscheidungen werden heutzutage sehr schnell, zunehmend automatisiert und digital getroffen. Entscheidungsgrundlage sind oft Bonitätsinformationen von Creditreform.

Unternehmensplanung - aber richtig

Lernen Sie im Seminar die typischen Planungsinhalte für KMU-Betriebe kennen und bringen Sie sich auf den neuesten Stand.

Telefontraining für Auszubildende (Azubi-Fit)

Der "heiße" Draht! Erfahre, wie Du kompetent wirkst, Sympathie aufbaust, Gespräche lenkst, die richtigen Fragen stellst und einen "guten Eindruck" am Telefon hinterlässt und nicht nur den Telefonhörer…

Liquidität in unsicheren Zeiten – damit Sie nicht umsonst arbeiten

Die VHV-Liquiditätssicherung als Ergänzung zu Ihrer Creditreform-Mitgliedschaft

Das 1x1 von Büromanagement und Arbeitsplatzorganisation

in praxisorientiertes Tagesseminar mit dem wichtigsten Know-How, um die täglichen Arbeitsabläufe besser zu planen, Prioritäten richtig zu setzen und Termine zu verwalten.

Steuerintelligente Finanzgestaltung für Unternehmer

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit intelligenter Steueroptimierung sofort Liquidität freisetzen, Ihr Unternehmen so strukturieren, dass Gewinne nicht nur Umsatz bleiben, sondern gezielt in…

Grundlagen von Microsoft 365: Datenschutz und Informationssicherheit

Das Kurzseminar bietet einen kompakten Überblick über die wesentlichen Aspekte von Microsoft 365 mit einem besonderen Schwerpunkt auf Datenschutz und Informationssicherheit.

Erfolgreiches Zeit-, Ziel- und Selbstmanagement Effektivität und Effizienz steigern

Techniken, Tipps und "mehr Zeit für das Wesentliche" stehen im Mittelpunkt des Tages, um immer mehr in immer weniger Zeit zu meistern. Erfahren Sie mehr über Ihren Arbeitsstil, machen Sie sich…

Zeitmanagement und Selbstorganisation (Azubi-Fit)

Wie Du zielorientiert planst und Dich selbst, die Aufgaben, den Arbeitsplatz besser organisierst, auch mit digitalen Medien, erfährst Du in diesem Seminar.

Kauf und Verkauf von Unternehmen - Praxisnah erklärt

Sie erhalten erste Handlungsempfehlungen, was man bei der Vorbereitung von Nachfolgeregelungen - sowohl in der Familie als auch extern - beachten muss. Wir zeigen Ihnen mögliche Hürden auf und geben…

Informationssicherheit, IT-Sicherheit und IT-Notfallkonzepte

In diesem Seminar werden wir die Grundlagen der Informationssicherheit und IT-Sicherheit vermitteln, um Sie mit den wichtigsten Begriffen und Prinzipien vertraut zu machen.

KI sicher & effizient nutzen - Praxiswissen für Mitarbeiter

Künstliche Intelligenz ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das viele Prozesse erleichtern kann - aber nur, wenn es richtig eingesetzt wird.

E-Rechnung: Noch nicht umgesetzt? Höchste Zeit zu starten!

Seit dem 01.01.2025 ist die E-Rechnung im B2B-Bereich Pflicht – doch in der Praxis herrscht vielerorts Stillstand. Viele Unternehmen haben das Thema noch immer nicht konsequent angepackt.

1x1 der Umgangsformen, Verhaltensregeln und das Zusammenspiel. Mit Stil positiv auffallen (Azubi-Fit)

Erhalte Deinen Tipp-Geber für "Gutes Verhalten und Benehmen", worauf sollte ich ab heute achten? Erfahre Wissenswertes über Respekt und Wertschätzung, erkenne Fettnäpfchen erfahre was Du stattdessen…

Protokollieren leicht(er) gemacht

In diesem Online-Seminar lernen Sie die Arten und Formen des Protokolls kennen und erfahren, welche Inhalte notwendig sind und wie Aufbau und Gliederung gestaltet werden.

Social Media Marketing mit ChatGPT: Der Redaktionskalender der Zukunft

Was wäre, wenn sich dein Redaktionsplan von selbst füllen würde? In diesem Event erlebst du, wie KI dein Social Media Marketing grundlegend verändern kann - ohne deinen Stil zu verlieren.

Telefontraining für Auszubildende (Azubi-Fit)

Der "heiße" Draht! Erfahre, wie Du kompetent wirkst, Sympathie aufbaust, Gespräche lenkst, die richtigen Fragen stellst und einen "guten Eindruck" am Telefon hinterlässt und nicht nur den Telefonhörer…

KI Basics zur Funktionsweise, Anwendungsfelder, Verständnis, Entwicklungen, Chancen/Risiken

Tauchen Sie im Workshop in die Welt der „Künstliche Intelligenz (KI)“ ein. Verstehen Sie, wie KI funktioniert, welche Möglichkeiten und Anwendungsfelder daraus entstehen und was dies für Ihr(e)…

Stress - nein, danke. Stressprävention am Arbeitsplatz

Steigern Sie Ihre Gesundheitskompetenz und nutzen Sie Ihren eigenen Weg mit Stress umzugehen. Die professionelle Bewältigung von Stress, Stressprävention und Selbstreflexion tragen erheblich zur…

Besprechungen effizient und effektiv gestalten

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Sitzungen souverän und effizient leiten, was Sie als Teilnehmer/-in aktiv beitragen können und wie Sie Ergebnisse erreichen und auch umsetzen.

Zeitmanagement und Selbstorganisation (Azubi-Fit)

Wie Du zielorientiert planst und Dich selbst, die Aufgaben, den Arbeitsplatz besser organisierst, auch mit digitalen Medien, erfährst Du in diesem Seminar.

Gesund führen – sich und andere

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Vorbildfunktion gezielt einsetzen, um eine gesundheitsförderliche Arbeitskultur zu etablieren, und entwickeln Sie effektive Strategien zur Stressprävention – sowohl für sich…

DRD: Frühwarnindikatoren aus dem Zahlungsverhalten Ihrer Kunden

Zahlungserfahrungen sind eine wichtige Informationsquelle zur Bewertung möglicher Ausfallrisiken: Was, wenn ein Kunde bei Ihnen pünktlich zahlt, andere aber vergeblich auf ihr Geld warten lässt?

Typgerecht führen und Erfolg steigern (Intensiv-Coaching)

Führung und das Team gestalten gemeinsam Wachstum

Online Marketing: mit dem richtigen Mix auf den Punkt kommen

Der Vortrag zeigt, wie Unternehmen mit dem passenden Online-Marketing-Mix gezielt sichtbar werden, Reichweite steigern und ihre Zielgruppe effektiv ansprechen können.

Jobstarter-Training: Kommunikation mit Kunden

Das Seminar bereitet Jobstarter mit praxisbezogenen Übungen auf einen sicheren Umgang mit Kunden und Verhalten bei Beschwerden vor.

Reklamationsmanagement - Kundenkommunikation par excellence!

Dieses Seminar dient neben der individuellen Stärkung der Sozialkompetenz sowie einer gesunden Frustrationstoleranz dem professionellen Umgang mit aufgebrachten Gesprächspartnern, sowohl am Telefon…

Gläubigerrechte im Insolvenz-Fall

Das Seminar „Gläubigerrechte im Insolvenzfall“ soll neben der Vermittlung des Basiswissens zum Ablauf eines Insolvenzverfahrens einen Überblick zu der Rolle der Gläubiger im Rahmen des (vorläufigen)…

Telefontraining. Sicher, kompetent und freundlich am Telefon. Professionell und souverän Gespräche lenken

Sie werden Ihre Sicherheit steigern, Gespräche strukturiert führen, die richtigen Fragen "richtig" stellen und professionell Rückrufe vereinbaren und weiterleiten.

Vom Chat zum Kunden: WhatsApp professionell nutzen

Messenger-Dienste haben sich in der Kundenkommunikation vieler Unternehmen etabliert – allen voran WhatsApp. Doch erst die Business-Version der App ermöglicht eine strukturierte und effiziente Nutzung…

Grundlagen der Rhetorik

Rhetorik bezeichnet die Fähigkeit informativ, verständlich und überzeugend vor einer Menschengruppe zu sprechen und/oder einen Vortrag zu halten. Professionelle Rhetorik fängt bei der richtigen Gestik…

Professionelle Kommunikation und Schlagfertigkeit

Im Seminar lernen Sie den Aufbau positiver Gesprächskultur, Techniken der Schlagfertigkeit kennen und anzuwenden sowie

in schwierigen Situationen schlagfertig und überzeugend zu reagieren sowie auch…

Work-Life-Balance: Achtsamkeit und Resilienz

Lernen Sie mit modernen Techniken Ihren Arbeitsalltag zu bewältigen und Ihren Akku mit neuen Energien aufzuladen. Meistern Sie ab jetzt Ihre beruflichen Herausforderungen mit spürbarer Leichtigkeit…

Refresher für Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte (Intensiv-Coaching)

Wie Sie Rhetorik, Stimme und die Körpersprache produktiv einsetzen und die Voraussetzungen für gehaltvolle Gespräche und Feedbacks schaffen, erfahren Sie in diesem Seminar.

Grundlagenseminar Mietrecht

In diesem Seminar erarbeiten Sie sich - kompakt und praxisorientiert - das nötige Grundwissen rund um das aktuelle Mietrecht, mit Fokus auf dem Wohnraummietrecht, inklusive neuester mietrechtlicher…

Expertenforum Mietrecht - aktuelle Rechtsprechung

Kompakt erfahren Sie die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und weiterer Gerichte, die für die tägliche Praxis

- egal ob als Vermieter oder Verwalter - erforderlich ist. Es sollen…

Was macht die GmbH & Co. KG als Rechtsform so interessant?

Die GmbH & Co. KG ist die häufigste Rechtsform im gewerblichen Bereich. Sie verbindet die Vorteile einer personenbezogenen Gesellschaft mit dem Erfordernis einer Haftungsbegrenzung.

Finanzierungsstrategien für KMU: Kredit, Förderung & Eigenkapital im Mix

Die Teilnehmer erhalten praxisnahe Einblicke in die unterschiedlichen Finanzierungsinstrumente für KMU und lernen, wie sie diese optimal kombinieren, um Wachstumspotenziale zu nutzen und Liquidität zu…

Changemanagement im KMU

Mit dem Wissen um den Ablauf von Veränderungsprozessen können Sie Change-Projekte strukturiert angehen. Sie erfahren, wo und wie Sie Ihre Energie einbringen und andere, von deren Startpunkt aus,…

Jobstarter-Training: Souverän und professionell telefonieren

Techniken und Methoden für ein effektives Zeitmanagement und eine gute Organisation - auch im Homeoffice Zeit gewinnen und top organisiert, wie mache ich das?

Die Creditreform Bonitätsauskunft richtig lesen und interpretieren

In unserem Online-Seminar erklären wir, welche Informationsquellen und Daten die Grundlage unserer Auskünfte und Bewertungen sind. Wir informieren Sie über Monitoring- und Upgrade-Funktionen und geben…

Unruhe im Team, und nun? Zusammenarbeit führungsstark fördern

Guten Teamgeist kann man nicht konservieren. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist er ein wesentliches Argument, gute Mitarbeiter im Unternehmen zu halten - mit Incentives ist es nicht allein…

Gesprächsstruktur und -kultur – auch in Kritikgesprächen

In diesem Modul entwickeln die Teilnehmenden Strategien, Gespräche klar zu strukturieren und Feedback konstruktiv einzusetzen. Sie üben, Kritikgespräche lösungsorientiert und wertschätzend zu führen –…

Emotionsmanagement in schwierigen Gesprächssituationen

Die Teilnehmenden lernen, eigene Emotionen bewusst zu steuern und souverän auf emotionale Reaktionen des Gegenübers einzugehen. Sie entdecken Techniken zur frühzeitigen Entschärfung schwierige…

Hunger, Lust auf Süßes oder Satt? Der feine Unterschied.

Im Arbeitsalltag fällt es oft schwer, auf Hunger oder Sättigung zu hören.

Steigere deine Wirksamkeit - Persönlichkeitskompetenz erweitern

Selbstentwicklung für neue Herausforderungen, Change und Chancen

Digitalisierung der Arbeitswelt

Die Digitalisierung sorgt für zahlreiche Rechtsfragen, die arbeitsrechtlich erst noch zu klären sind bzw. verstärkt bei den Arbeitsgerichten auflaufen.

Was macht Unternehmen erfolgreich?

Gemeinsam räumen wir im Seminar mit den größten fachlichen Begriffen zu der Frage auf und sortieren sie für die Angemessenheit für kleine und mittelständische Unternehmen. Nur zu wenig anderen Themen…

Kundenorientierung und Service leben – wie Sie beeindrucken und bemerkenswert in Erinnerung bleiben

Worauf kommt es im Kontakt mit Kunden an? Wie tragen wir Kundenorientierung und Service nach außen und welche kleinen Fettnäpfchen und „Nettigkeiten“ haben große Bedeutung?

Das 1x1 von Büromanagement und Arbeitsplatzorganisation

in praxisorientiertes Tagesseminar mit dem wichtigsten Know-How, um die täglichen Arbeitsabläufe besser zu planen, Prioritäten richtig zu setzen und Termine zu verwalten.

Projektmanagement für Einsteiger Modul 1: Definition l Zielklärung l Ideensammlung

In diesem mehrteiligen Seminar erhalten Sie kompaktes Basiswissen, um Ihre Projekte gut durch alle Phasen steuern und erfolgreich ins Ziel bringen zu können.

Erfolgreich Verhandeln durch Empathie und Mimikdeutung

In diesem Seminar erhalten Sie spannende Einblicke in die Kunst der Mimikdeutung und lernen, wie Sie diese Fähigkeit gezielt in Verhandlungssituationen einsetzen können, um Ihre Ziele effektiver zu…

Jobstarter-Training: Umgangsformen am Arbeitsplatz

Das Seminar unterstützt Jobstarter sich in die neue Rolle am Arbeitsplatz einzufinden und gibt hilfreiche Tipps zu allgemeinen Umgangformen, Outfit und Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen.

Google Unternehmensprofil – lokal sichtbar, digital stark

Das Google Unternehmensprofil ist heute das wichtigste digitale Schaufenster für lokale Unternehmen – und wird dennoch häufig vernachlässigt. Dabei kommen über Google oft genau die Kundinnen und…

Einflussmöglichkeiten des Unternehmers auf das eigene Rating

Kreditentscheidungen werden heutzutage sehr schnell, zunehmend automatisiert und digital getroffen. Entscheidungsgrundlage sind oft Bonitätsinformationen von Creditreform.

Projektmanagement für Einsteiger Modul 2: Risikoanalyse l Planung l Umsetzung

In diesem mehrteiligen Seminar erhalten Sie kompaktes Basiswissen, um Ihre Projekte gut durch alle Phasen steuern und erfolgreich ins Ziel bringen zu können.

Souveräner und ergebnisorientierter Umgang mit schwierigen Situationen und schwierigen Persönlichkeiten (Intensiv-Coaching)

Der Werkzeugkasten für "schwierige und emotionale" Telefonate Wenn sich das Telefon dem "roten Bereich" nähert!

Wachstum durch Unternehmenszukäufe

Unser Seminar bietet Impulse für das komplexe Thema Unternehmenskauf und einen Einblick in den Kaufprozess eines Unternehmens. Sie werden vertraut mit zuverlässigen Methoden der Kaufpreisfindung und…

Arbeitsrecht kompakt: rechtliche Rahmenbedingungen und aktuelle Rechtsprechung

Erfahren Sie in praxisorientierter und komprimierter Form die wesentlichen arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen für Ihren Berufsalltag.

Projektmanagement für Einsteiger Modul 3: Kommunikation l Präsentation l Konfliktbearbeitung

In diesem mehrteiligen Seminar erhalten Sie kompaktes Basiswissen, um Ihre Projekte gut durch alle Phasen steuern und erfolgreich ins Ziel bringen zu können.

Rechtliche Grundlagen für den Einkauf: Fallstricke vermeiden

Sie erhalten anhand von praxisnahen Fallbeispielen wichtiges Grundlagenwissen von den zentralen Einkaufsverträgen über die Vertragsanbahnung bis hin zur Mängelhaftung.

Grundlagen der Rhetorik

Rhetorik bezeichnet die Fähigkeit informativ, verständlich und überzeugend vor einer Menschengruppe zu sprechen und/oder einen Vortrag zu halten. Professionelle Rhetorik fängt bei der richtigen Gestik…

KI sicher & effizient nutzen - Praxiswissen für Mitarbeiter

Künstliche Intelligenz ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das viele Prozesse erleichtern kann - aber nur, wenn es richtig eingesetzt wird.

Professionelle Kommunikation und Schlagfertigkeit

Im Seminar lernen Sie den Aufbau positiver Gesprächskultur, Techniken der Schlagfertigkeit kennen und anzuwenden sowie

in schwierigen Situationen schlagfertig und überzeugend zu reagieren sowie auch…

Gesund führen – sich und andere

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Vorbildfunktion gezielt einsetzen, um eine gesundheitsförderliche Arbeitskultur zu etablieren, und entwickeln Sie effektive Strategien zur Stressprävention – sowohl für sich…

Work-Life-Balance: Achtsamkeit und Resilienz

Lernen Sie mit modernen Techniken Ihren Arbeitsalltag zu bewältigen und Ihren Akku mit neuen Energien aufzuladen. Meistern Sie ab jetzt Ihre beruflichen Herausforderungen mit spürbarer Leichtigkeit…

Erfolgreiches Zeit-, Ziel- und Selbstmanagement Effektivität und Effizienz steigern

Techniken, Tipps und "mehr Zeit für das Wesentliche" stehen im Mittelpunkt des Tages, um immer mehr in immer weniger Zeit zu meistern. Erfahren Sie mehr über Ihren Arbeitsstil, machen Sie sich…

Jobstarter-Training: Kommunikation mit Kunden

Das Seminar bereitet Jobstarter mit praxisbezogenen Übungen auf einen sicheren Umgang mit Kunden und Verhalten bei Beschwerden vor.

Kritikgespräche mit Mitarbeitenden besser führen

Das Seminar gibt Ihnen Tipps zur Gesprächsführung und dem Umgang mit Emotionen in schwierigen Situationen mit Mitarbeitern.

Fehlzeiten managen und Produktivität steigern!

In unserem Seminar „Fehlzeiten managen und Produktivität steigern“ zeigen wir Ihnen, wie Sie eine positive Unternehmenskultur schaffen, in der Gesundheit und Engagement Hand in Hand gehen.

KontaktKontakt