Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.
Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten
Regionale News
14. Würzburger Firmenlauf im Dallenbergbad
Jedes Jahr ist der Firmenlauf ein riesiges Event - mittlerweile sogar der größte Einzellauf in Unterfranken. Auch wir waren wieder mit sportlichem…
Berufsinformationstag 2019 in der s. Oliver Arena
Auch dieses Jahr haben wir die Creditreform Würzburg mit einem Messestand auf dem BIT in der s. Oliver Arena vertreten.
Pressekonferenz zur Analyse "SchuldnerAtlas Unterfranken 2018"
Am 29.01.2019 wurde zum zweiten Mal durch die Creditreform Würzburg der SchuldnerAtlas 2018 für die Region Unterfranken im Rahmen einer…
50-jähriges Mitgliederjubiläum Gebhardt Bauzentrum GmbH & Co. KG
Anlässlich der 50-jährigen Mitgliedschaft im Verein Creditreform Würzburg fand am 11.01.2019 am Hauptsitz des Unternehmens Gebhardt Bauzentrum in…
E-Commerce-Tag Würzburg im Congress Centrum
Die Digitalisierung der Wirtschaft ist in vollem Gange und die Unternehmen sollten/müssen sich dieser Herausforderung stellen.
Mitarbeiterjubiläum Oliver Langlouis
Am 03.09.2018 feierte Creditreform Würzburg Bauer & Polyak KG die 10-jährige Firmenzugehörigkeit des Mitarbeiters Oliver Langlouis.
Bundesweite News

B2BEST BAROMETER: Identitätsprüfung Essenziell für B2B-Onlinehandel
Mit wachsendem Onlinehandel steigen Betrugsversuche auch im B2B-Bereich. Identitätsprüfung noch verbesserungsbedürftig. Checkout-Prozesse sollten…

Abenteuer Ausland: Wo sich Investitionen lohnen
Hohe Energiepreise, fehlende Fachkräfte, zu viel Bürokratie – der gute Ruf vom Standort Deutschland bekommt Risse. Umso wichtiger wird der Blick über…

EU-Politik: Blick nach Brüssel
Ob EU-Parlament, Europäische Kommission oder Rat der EU: Europapolitik beeinflusst maßgeblich die deutsche Gesetzgebung – und damit auch den…

Kommentar: Kritische Abhängigkeiten reduzieren
Wie ein Mantra zieht die Meldung seit Monaten durch die Medien: Deutschland ist zu abhängig von China. Wer detaillierter hinschaut, sieht: Ganz so…

Schlechte Zahlungsmoral ist Krisenindikator der Wirtschaft
Die Datenbasis ist gigantisch. Um einen Überblick über das Zahlungsverhalten in Deutschland zu gewinnen, nutzt Creditreform Rechnungen, die an über…

Todesstoß für deutsche Insolvenzkultur?
Im Dezember 2022 legte die EU-Kommission einen Richtlinienentwurf vor, mit dem das europäische Insolvenzrecht weiter harmonisiert werden soll. Dieser…

Fieberträume statt Medizin für Europas „kränksten Mann“
Mitte des 19. Jahrhunderts war die (spätere) Türkei als „kranker Mann“ am Bosporus bezeichnet worden. Das Osmanische Reich war einmal eine Großmacht…

Banken-Crash bleibt aus
Geprägt von der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Situation richtet sich nun der Blick auf die Banken. Halten die Kreditinstitute dem Druck durch die…

Limbiq: Eine digitale Heimat für die Lieferkette
Eine Lieferkette besteht aus zahlreichen internen und externen Playern, die verschiedene Kommunikationswege nutzen. Da ist das Chaos vorprogrammiert.…

Forderungsmangement: Wer zahlt wie gut?
Die Wirtschaft steckt in der Rezession. Lieferengpässe, Inflation und Fachkräftemangel machen den Unternehmen zu schaffen. In vielen Betrieben leidet…