Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.
Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten
Regionale News
14. Würzburger Firmenlauf im Dallenbergbad
Jedes Jahr ist der Firmenlauf ein riesiges Event - mittlerweile sogar der größte Einzellauf in Unterfranken. Auch wir waren wieder mit sportlichem…
Berufsinformationstag 2019 in der s. Oliver Arena
Auch dieses Jahr haben wir die Creditreform Würzburg mit einem Messestand auf dem BIT in der s. Oliver Arena vertreten.
Pressekonferenz zur Analyse "SchuldnerAtlas Unterfranken 2018"
Am 29.01.2019 wurde zum zweiten Mal durch die Creditreform Würzburg der SchuldnerAtlas 2018 für die Region Unterfranken im Rahmen einer…
50-jähriges Mitgliederjubiläum Gebhardt Bauzentrum GmbH & Co. KG
Anlässlich der 50-jährigen Mitgliedschaft im Verein Creditreform Würzburg fand am 11.01.2019 am Hauptsitz des Unternehmens Gebhardt Bauzentrum in…
E-Commerce-Tag Würzburg im Congress Centrum
Die Digitalisierung der Wirtschaft ist in vollem Gange und die Unternehmen sollten/müssen sich dieser Herausforderung stellen.
Mitarbeiterjubiläum Oliver Langlouis
Am 03.09.2018 feierte Creditreform Würzburg Bauer & Polyak KG die 10-jährige Firmenzugehörigkeit des Mitarbeiters Oliver Langlouis.
Bundesweite News
Nicht ohne meine Hausbank
Den Banken in Deutschland geht es nicht gut. Zwischen fortschreitender Regulierung, Margendruck und internationalem Wettbewerb sowie den…
Banken werden vorsichtiger bei Immobilienfinanzierung
Wie steht es um die Kreditvergabe der Banken? Diese Frage beschäftigt Unternehmen und Verbraucher – und Immobilienkäufer. Dabei geht es nicht nur um…
Inkasso 2019 - eine Branche nennt Zahlen
Inkassodienstleistungen sind nicht unumstritten in Deutschland. Schuldner und Verbraucherschützer, Politiker und Verbände üben vielfach Kritik am…
Verbraucher erkennen Nutzen der Auskunfteien
Die Wirtschaftsauskunft und Bonitätsbewertung für und über Unternehmen ist anerkannt. Jedem Selbstständigen ist der Sinn und Nutzen von…
Brexit und kein Ende
Geplant war der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union für Ende März – ein neuer Termin bleibt jetzt offen. Aber es ist nicht…
Wirtschaftslage und Finanzierung im Mittelstand, Frühjahr 2019
Alle reden von der konjunkturellen Abschwächung – auch der Mittelstand? Tatsächlich äußern sich die KMU verhaltener als noch vor einem Jahr. Sowohl…
Teilzeit in der Elternzeit – was Unternehmen anbieten müssen
Elternzeit heißt längst nicht mehr, dass Mütter und Väter einfach zu Hause bleiben. Teilzeitarbeit in dieser Phase wird immer beliebter. Arbeitgeber…
Wirtschaftslage und Finanzierung im Handwerk 2018/19
Trotz der zunehmenden Konjunkturängste ist die Stimmungslage im deutschen Handwerk weiter als sehr gut zu bezeichnen. Das zeigen die Ergebnisse einer…
Schwächen bei der Zahlung
Die Zahlungsweise ist der entscheidende Indikator, wenn es um die Bestimmung des Ausfallrisikos geht. Selten nur fallen Unternehmen über Nacht aus,…
Kein Geld für Innovationen?
Eine Volkswirtschaft lebt von Innovationen. Hoffnungen setzen die Beteiligten auf neugegründete Unternehmen, auf Start-ups, die mit ihren Ideen der…