Creditreform
Magazin
Online

Lesen Sie hier die neuesten Artikel des Unternehmermagazins für Geschäftsführer, Manager und Führungskräfte.

Krankenstände_c_GettyImages.jpg

Warum Wertschätzung erfolgreich macht

Hohe Krankenstände sind längst mehr als ein medizinisches Problem – sie sind eine Frage der Führung. Wer als Firma auf flexible Strukturen und präventives Gesundheitsmanagement setzt, kann Ausfälle senken und die Motivation der Belegschaft steigern.

Jetzt lesen
BlicknachBrüssel_c_GettyImages.jpg

Blick nach Brüssel

Ob EU-Parlament, Europäische Kommission oder Rat der EU: Europapolitik beeinflusst maßgeblich die deutsche Gesetzgebung – und damit auch den Handlungsrahmen für die Wirtschaft. Jetzt scheinen auch Brüssel und Straßburg erkannt zu haben, dass sie in Sachen Bürokratie häufiger übers Ziel hinausgeschossen sind.

Jetzt lesen
4-2025-cr-magazin-950x503.jpg

Das Creditreform Magazin

Sie möchten alle Artikel lesen? Registrieren Sie sich kostenfrei und laden Sie sich anschließend die neueste Ausgabe kostenfrei herunter.
 

HIER REGISTRIEREN

Cyber-Attacke_c_GettyImages.jpg

Per Klick in die Existenzkrise

Cyber-Angriffe richten jährlich allein in Deutschland Schäden in dreistelliger Milliardenhöhe an. Betroffene Unternehmen treiben sie teils bis in die Insolvenz.

Jetzt lesen
CREDIT-Dr-Oliver-Koettnitz-305x400.jpg

Drei Fragen an Dr. Oliver Köttnitz

Der Verband der Vereine Creditreform e. V. hat sich in den vergangenen Monaten neu aufgestellt: Mit der Integration der Creditreform AG in den Verband ist aus der ehemaligen Aktiengesellschaft die Crefo Next Holding GmbH geworden. Wir haben mit Dr. Oliver Köttnitz, Geschäftsführer der Crefo Next Holding, über die Hintergründe und Perspektiven gesprochen.

Jetzt lesen
Rüstung_c_GettyImages.jpg

Politische Zeitenwende

Infolge der russischen Aggression rüstet Deutschland massiv auf: Doch während Großkonzerne die Schlagzeilen dominieren, entsteht die eigentliche industrielle Schlagkraft tief in den Lieferketten. Welche Chancen stecken in der sicherheitspolitischen Neuausrichtung Deutschlands für den Mittelstand?

Jetzt lesen
  • Artikel vergangener Ausgaben
    Creditreform Magazin

    Künstliche Intelligenz: Vom Hype zum Handwerkszeug

    ChatGPT war der Eisbrecher, doch viele Mittelständler hocken in Sachen KI noch in den Start- löchern. An Beratungsoptionen mangelt es nicht. Aber…

    Creditreform Magazin

    MITtendrin

    Der Informationstechnologie kommt beim Umbau eines Unternehmens eine besondere Rolle zu. Dabei kann die eigene IT-Abteilung der Geschäftsleitung…

    Creditreform Magazin Zwicken statt tippen und klicken

    Zwicken statt tippen und klicken

    What’s next? Veränderungen begegnen Unternehmen am besten mit Innovationskraft und Wandlungsfähigkeit. Nur, worauf sollten sie reagieren? Wie erkennen…

    Creditreform Magazin

    „Die Hierarchie-Pyramide muss kippen“

    Eigentlich wollte die Versicherungsmanagerin Karoline Haderer mit ihrem Kollegen Philipp Hilse nur einen Erfahrungsbericht über Transformation…

    Creditreform Magazin

    Inflation vs. Investition: Lohnt sich das Warten auf die Zinswende?

    Wenn die Inflationsrate weiter sinkt, fallen auch die Leit- und somit die Kreditzinsen. Auf diesen Zusammenhang hoffen viele Unternehmen – und…

    Creditreform Magazin Indien Traumziel für den Mittelstand

    Indien - Traumziel für den Mittelstand?

    Auf der Suche nach Alternativen zu den USA und China, rückt Indien in den Blick deutscher Unternehmen. Sie finden dort unter anderem günstige und gut…

    Der Creditreform
    Newsletter
    Für Entscheider im Mittelstand

    Alle zwei Wochen erhalten Sie konkrete Tipps, Hintergrundinfos, Praxisbeispiele und Meinungsbeiträge unserer Mittelstandsbotschafter, die Sie als Unternehmer oder Fachkräfte aus dem Mittelstand nicht verpassen sollten!

    JETZT ABONNIEREN!