Veranstaltungen und Seminare
Nehmen Sie an den Fachveranstaltungen und Seminaren zum Kredit- und Forderungsmanagement teil oder besuchen Sie Creditreform auf Konferenzen und Messen.
Termine, Seminare und Veranstaltungen von und mit Creditreform
Hier finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen der Creditreform Gruppe. Die regelmäßigen Seminare der Creditreform Akademie geben Ihnen einen detaillierten Einblick in verschiedene Kernbereiche des Kredit- und Forderungsmanagements, der Compliance sowie Unternehmensführung.
Zusätzlich bieten Ihnen die Unternehmen der Creditreform Gruppe die Möglichkeit zur Teilnahme an eigenen Fach- und Kundenveranstaltungen. Ebenso laden wir Sie herzlich zu den hier aufgeführten externen Fachveranstaltungen, Konferenzen und Messen mit Creditreform Beteiligung ein.
Veranstaltungen VC Dresden
Protokollieren leicht(er) gemacht
In diesem Online-Seminar lernen Sie die Arten und Formen des Protokolls kennen und erfahren, welche Inhalte notwendig sind und wie Aufbau und Gliederung gestaltet werden.
Wichtige KI-Anforderungen für Geschäftsführer - Was Sie jetzt beachten müssen
Als Geschäftsführer tragen Sie die Verantwortung Ihr Unternehmen rechtskonform und zukunftssicher aufzustellen - insbesondere im Umgang mit Künstlicher Intelligenz. (KI)
Social Media Marketing mit ChatGPT: Der Redaktionskalender der Zukunft
Was wäre, wenn sich dein Redaktionsplan von selbst füllen würde? In diesem Event erlebst du, wie KI dein Social Media Marketing grundlegend verändern kann - ohne deinen Stil zu verlieren.
Telefontraining. Sicher, kompetent und freundlich am Telefon. Professionell und souverän Gespräche lenken
Sie werden Ihre Sicherheit steigern, Gespräche strukturiert führen, die richtigen Fragen "richtig" stellen und professionell Rückrufe vereinbaren und weiterleiten.
Generation Z ist am Start! Chancen und Herausforderungen im Arbeitsalltag, in der Ausbildung und Kommunikation
Wir haben ein gemeinsames Ziel und doch nehmen wir manchmal unterschiedliche Welten war. Als Mitarbeiter:in, Ausbilder:in oder Ausbildungsbeauftragte:r stehen wir vor anspruchsvollen Herausforderungen…
Bauverträge nach BGB und VOB/B - Verträge rechtssicher abwickeln
Sie erfahren, welche Besonderheiten bei der Vereinbarung von Werkverträgen nach BGB oder VOB/B zu beachten sind, wie Sie sich darauf vorbereiten und wie Sie Rechtsfallen vermeiden.
Hunger, Lust auf Süßes oder Satt? Der feine Unterschied.
Im Arbeitsalltag fällt es oft schwer, auf Hunger oder Sättigung zu hören.
E-Mails und Geschäftsbriefe modern formulieren
Jedes Schreiben ist Werbung für Ihr Unternehmen Wie Sie E-Mails und Geschäftsbriefe modern und leserfreundlich formulieren
Workshop Bilanzanalyse - Wie lese ich meine eigene Bilanz?
In 180 Minuten erfahren Sie, wie Sie praxisnah die verschiedenen Kennzahlen einschätzen können, wie diese in Kombination zueinander wirken und decken so die Stärken und Schwächen der Vermögens-,…
Gesundheitsmanagement: Resilienz. Wie Sie Ihre Widerstandskraft steigern
Sie wollen einen Beitrag für Ihre Gesundheit leisten?
Sie wollen auch in Zukunft Ihre Ziele verfolgen, Veränderungen meistern, lösungsorientiert arbeiten und zufrieden sein?
Entwickeln Sie Ihre innere…
KI-Assistenten im Unternehmen - Potenziale strategisch nutzen
Dieses Seminar gibt Ihnen einen fundierten Überblick über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von KI-Assistenten - von der Prozessautomatisierung bis hin zur Optimierung interner Abläufe und der…
Das erste Mal Führungskraft – so gelingt der Wechsel vom Kollegen zum Vorgesetzten
In diesem Seminar werden unterschiedliche Methoden vorgestellt und Möglichkeiten diskutiert, wie Sie Ihren ganz eigenen Weg finden, um als Vorgesetzte/r erfolgreich zu sein – und dabei typische Fehler…
Die Creditreform Bonitätsauskunft richtig lesen und interpretieren
In unserem Online-Seminar erklären wir, welche Informationsquellen und Daten die Grundlage unserer Auskünfte und Bewertungen sind. Wir informieren Sie über Monitoring- und Upgrade-Funktionen und geben…
Kritikgespräche mit Mitarbeitern führen
In diesem Seminar erhalten Sie Tipps zur Kommunikation und dem Umgang mit Emotionen in solchen Situationen, damit Sie Eskalationen vermeiden und nachhaltige Veränderung erreichen.
Kommunikationstraining und Gesprächsführung professionalisieren (Intensiv-Coaching)
Verstehen und verstanden werden - worauf es ankommt, damit es ankommt! Was ein "gutes" Gespräch und eine wirkungsvolle Argumentation braucht, erfahren Sie in diesem Seminar!
Liquidität in unsicheren Zeiten – damit Sie nicht umsonst arbeiten
Die VHV-Liquiditätssicherung als Ergänzung zu Ihrer Creditreform-Mitgliedschaft
Jetzt mit uns chatten!
Jetzt mit uns chatten!