Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.
Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten
Regionale News
14. Würzburger Firmenlauf im Dallenbergbad
Jedes Jahr ist der Firmenlauf ein riesiges Event - mittlerweile sogar der größte Einzellauf in Unterfranken. Auch wir waren wieder mit sportlichem…
Berufsinformationstag 2019 in der s. Oliver Arena
Auch dieses Jahr haben wir die Creditreform Würzburg mit einem Messestand auf dem BIT in der s. Oliver Arena vertreten.
Pressekonferenz zur Analyse "SchuldnerAtlas Unterfranken 2018"
Am 29.01.2019 wurde zum zweiten Mal durch die Creditreform Würzburg der SchuldnerAtlas 2018 für die Region Unterfranken im Rahmen einer…
50-jähriges Mitgliederjubiläum Gebhardt Bauzentrum GmbH & Co. KG
Anlässlich der 50-jährigen Mitgliedschaft im Verein Creditreform Würzburg fand am 11.01.2019 am Hauptsitz des Unternehmens Gebhardt Bauzentrum in…
E-Commerce-Tag Würzburg im Congress Centrum
Die Digitalisierung der Wirtschaft ist in vollem Gange und die Unternehmen sollten/müssen sich dieser Herausforderung stellen.
Mitarbeiterjubiläum Oliver Langlouis
Am 03.09.2018 feierte Creditreform Würzburg Bauer & Polyak KG die 10-jährige Firmenzugehörigkeit des Mitarbeiters Oliver Langlouis.
Bundesweite News

„Wir brauchen mehr Transparenz“
Auch in Corona-Zeiten verfolgt die Bundesregierung ihre politische Agenda – und treibt unter anderem die Reform des Inkassorechts voran. Wo sie…

Forderungsmanagement mit System!
Im B2B-Handel gelten andere Spielregeln als im Endverbrauchergeschäft. Unternehmen, die Zahlungsrisiken minimieren möchten, benötigen ein gut…

Zwischen Hoffen und Bangen
Geschäfte geschlossen, Veranstaltungen abgesagt, Lieferketten unterbrochen. Die Corona-Krise hat Spuren im Mittelstand hinterlassen. Wie Unternehmer…

Insolvenzen - nein, danke
Um die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Unternehmen zu dämpfen, hat die Bundesregierung einige Maßnahmen auf den Weg gebracht. Neben den auf…

Die Krise vor der Krise
Im Dezember eines jeden Jahres veröffentlicht Creditreform die Zahl der voraussichtlichen Unternehmensinsolvenzen für das betreffende Jahr. Für 2019…

Gestärkt in den Abschwung
Bei der Frage nach den Ursachen für die Insolvenzentwicklung in Europa 2019 ist der Blick nicht nur auf die Konjunktur, sondern auch auf die…

Insolvenzen in Europa 2019 waren von Stabilität geprägt
Ein Blick auf die Insolvenzen in Europa erscheint aktuell im Zeichen der Corona-Krise fast nostalgisch. Die jetzt vorliegenden Zahlen zu den…

Unternehmensinsolvenzen in Europa, Jahr 2019
Mit 163.548 Fällen in 2019 waren die Unternehmensinsolvenzen in Westeuropa (EU-15 plus Norwegen und Schweiz) auf einem 10-Jahres-Tief angelangt.…

Vom Shutdown zum Breakdown?
In der Finanzkrise vor rund zehn Jahren war der Begriff „credit crunch“ aufgekommen. Er beschreibt eine Situation, in der die Wirtschaft und die…

Reicht das Geld für die Krise?
Die Creditreform Analyse zur Wirtschaftslage mittelständischer Unternehmen im Frühjahr 2020 machte es deutlich: Die Ertragslage der Unternehmen hat im…