Veranstaltungen und Seminare

Profitieren Sie von unserem vielfältigen Angebot an spannenden Online-Seminaren für Ihre berufliche oder persönliche Fort- und Weiterbildung.

Termine, Seminare und Veranstaltungen von und mit Creditreform

Hier finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen der Creditreform Gruppe. Die regelmäßigen Seminare der Creditreform Akademie geben Ihnen einen detaillierten Einblick in verschiedene Kernbereiche des Kredit- und Forderungsmanagements, der Compliance sowie Unternehmensführung.

Zusätzlich bieten Ihnen die Unternehmen der Creditreform Gruppe die Möglichkeit zur Teilnahme an eigenen Fach- und Kundenveranstaltungen. Ebenso laden wir Sie herzlich zu den hier aufgeführten externen Fachveranstaltungen, Konferenzen und Messen mit Creditreform Beteiligung ein. 

Datenschutz Kompetenzschulung im eLearning (online)

Unser eLearning vermittelt kompakt, praxisnah und verständlich die wesentlichen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Es sensibilisiert…

Geldwäscheprävention Kompetenzschulung im eLearning (online)

Unser praxisorientiertes eLearning vermittelt kompakt und verständlich die Grundlagen der Geldwäscheprävention und Verhinderung von Terrorismusfinanzierung – ideal für Mitarbeitende aller…

Geldwäscheprävention Kompetenzschulung im eLearning (online)

Unser praxisorientiertes eLearning vermittelt kompakt und verständlich die Grundlagen der Geldwäscheprävention und Verhinderung von Terrorismusfinanzierung – ideal für Mitarbeitende aller…

Gestärkt durch die Ausbildung - mit Persönlichkeit und Haltung

Wir stärken Fachkräfte von morgen!

Auszubildende stehen täglich vor neuen Herausforderungen – im Beruf, in der Kommunikati-on und in ihrer persönlichen Entwicklung. Wer seine eigenen Stärken, Werte…

Gestärkt durch die Ausbildung - mit Persönlichkeit und Haltung

Wir stärken Fachkräfte von morgen!

Auszubildende stehen täglich vor neuen Herausforderungen – im Beruf, in der Kommunikati-on und in ihrer persönlichen Entwicklung. Wer seine eigenen Stärken, Werte…

KI-Kompetenzschulung nach Art. 4 Ki-VO (Ai-Act) im eLearning (Online)

Seit Februar 2025 ist der Art. 4 der neuen KI-Verordnung (KI-VO) verbindlich und definiert grundlegende Pflichten für KI-Anbieter und -Nutzer (in der KI-VO „Betreiber“) hinsichtlich des Aufbaus von…

KI-Kompetenzschulung nach Art. 4 Ki-VO (Ai-Act) im eLearning (Online)

Seit Februar 2025 ist der Art. 4 der neuen KI-Verordnung (KI-VO) verbindlich und definiert grundlegende Pflichten für KI-Anbieter und -Nutzer (in der KI-VO „Betreiber“) hinsichtlich des Aufbaus von…

Praxiswissen für den modernen Einkauf (Modul 3)

Praxiswissen für den modernen Einkauf - Die wichtigsten Stellschrauben kennen und Einsparpotenziale nutzen

Modul 3

Lieferantenmanagement

Praxiswissen für den modernen Einkauf (Modul 3)

Praxiswissen für den modernen Einkauf - Die wichtigsten Stellschrauben kennen und Einsparpotenziale nutzen

Modul 3

Lieferantenmanagement

Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung - Welche brauche ich wirklich?

Im Seminar erfahren Sie, welche Kennzahlen für welche Zielsetzungen sinnvoll sind und wie Sie für sich eine zweckmäßige Auswahl daraus treffen.

Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung - Welche brauche ich wirklich?

Im Seminar erfahren Sie, welche Kennzahlen für welche Zielsetzungen sinnvoll sind und wie Sie für sich eine zweckmäßige Auswahl daraus treffen.

Grundlagen des Mobilien-Leasing (2-Tages-Workshop)

Dieses zweitägige Seminar gibt einen Überblick über viele wesentliche Aspekte des Mobilien Leasing und schafft Klarheit in vielen Bereichen.

Kommunikationstraining und Gesprächsführung professionalisieren (Intensiv-Coaching)

Verstehen und verstanden werden - worauf es ankommt, damit es ankommt!

Was ein "gutes" Gespräch und eine wirkungsvolle Argumentation braucht, erfahren Sie in diesem Seminar!

Grundlagen des Mobilien-Leasing (2-Tages-Workshop)

Dieses zweitägige Seminar gibt einen Überblick über viele wesentliche Aspekte des Mobilien Leasing und schafft Klarheit in vielen Bereichen.

Kommunikationstraining und Gesprächsführung professionalisieren (Intensiv-Coaching)

Verstehen und verstanden werden - worauf es ankommt, damit es ankommt!

Was ein "gutes" Gespräch und eine wirkungsvolle Argumentation braucht, erfahren Sie in diesem Seminar!

Refresher für Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte (Intensiv-Coaching)

Gehaltvolle Ausbildung setzt gehaltvolle Kommunikation und Gesprächsführung, Planung und Persönlichkeitskompetenz voraus

 

Refresher für Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte (Intensiv-Coaching)

Gehaltvolle Ausbildung setzt gehaltvolle Kommunikation und Gesprächsführung, Planung und Persönlichkeitskompetenz voraus

 

Geldwäscheprävention Kompetenzschulung im eLearning (online)

Unser praxisorientiertes eLearning vermittelt kompakt und verständlich die Grundlagen der Geldwäscheprävention und Verhinderung von Terrorismusfinanzierung – ideal für Mitarbeitende aller…

KI-Kompetenzschulung nach Art. 4 Ki-VO (Ai-Act) im eLearning (Online)

Seit Februar 2025 ist der Art. 4 der neuen KI-Verordnung (KI-VO) verbindlich und definiert grundlegende Pflichten für KI-Anbieter und -Nutzer (in der KI-VO „Betreiber“) hinsichtlich des Aufbaus von…

Datenschutz Kompetenzschulung im eLearning (online)

Unser eLearning vermittelt kompakt, praxisnah und verständlich die wesentlichen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Es sensibilisiert…

Geldwäscheprävention Kompetenzschulung im eLearning (online)

Unser praxisorientiertes eLearning vermittelt kompakt und verständlich die Grundlagen der Geldwäscheprävention und Verhinderung von Terrorismusfinanzierung – ideal für Mitarbeitende aller…

KI-Kompetenzschulung nach Art. 4 Ki-VO (Ai-Act) im eLearning (Online)

Seit Februar 2025 ist der Art. 4 der neuen KI-Verordnung (KI-VO) verbindlich und definiert grundlegende Pflichten für KI-Anbieter und -Nutzer (in der KI-VO „Betreiber“) hinsichtlich des Aufbaus von…

Datenschutz Kompetenzschulung im eLearning (online)

Unser eLearning vermittelt kompakt, praxisnah und verständlich die wesentlichen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Es sensibilisiert…

Erfolgreich Verhandeln durch Empathie und Mimikdeutung

Studien haben gezeigt: Die Gefühle unserer Gesprächspartner richtig zu erkennen und angemessen damit umzugehen, ist eine Schlüsselkompetenz für beruflichen Erfolg – sei es in Verhandlungen, im Team…

Erfolgreich Verhandeln durch Empathie und Mimikdeutung

Studien haben gezeigt: Die Gefühle unserer Gesprächspartner richtig zu erkennen und angemessen damit umzugehen, ist eine Schlüsselkompetenz für beruflichen Erfolg – sei es in Verhandlungen, im Team…

Telefontraining für Auszubildende (Azubi-Fit)

Der "heiße" Draht!

Erfahre, wie Du kompetent wirkst, Sympathie aufbaust, Gespräche lenkst, die richtigen Fragen stellst und einen "guten Eindruck" am Telefon hinterlässt und nicht nur den Telefonhörer…

Telefontraining für Auszubildende (Azubi-Fit)

Der "heiße" Draht!

Erfahre, wie Du kompetent wirkst, Sympathie aufbaust, Gespräche lenkst, die richtigen Fragen stellst und einen "guten Eindruck" am Telefon hinterlässt und nicht nur den Telefonhörer…

Erst Mitarbeiter, dann Vorgesetzter - So wird der Rollentausch problemlos

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben es geschafft. In nächster Zeit werden Sie vom Kollegen zum Vorgesetzten befördert.

Erst Mitarbeiter, dann Vorgesetzter - So wird der Rollentausch problemlos

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben es geschafft. In nächster Zeit werden Sie vom Kollegen zum Vorgesetzten befördert.

Datenschutz und Künstliche Intelligenz: Grundlagen, Herausforderungen und praktische Ansätze

Künstliche Intelligenz ist im betrieblichen Alltag angekommen – von der Suchmaschine 2.0 bis zu KI-gestützten Entscheidungsprozessen. Doch wie lässt sich sicherstellen, dass der Einsatz solcher…

Die GmbH als Erfolgsmodell: Gründung, Strukturierung und steueroptimierte Gestaltung

In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wesentlichen rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen zur Gründung und Strukturierung einer GmbH. Sie erfahren, wie Sie typische…

Datenschutz und Künstliche Intelligenz: Grundlagen, Herausforderungen und praktische Ansätze

Künstliche Intelligenz ist im betrieblichen Alltag angekommen – von der Suchmaschine 2.0 bis zu KI-gestützten Entscheidungsprozessen. Doch wie lässt sich sicherstellen, dass der Einsatz solcher…

Die GmbH als Erfolgsmodell: Gründung, Strukturierung und steueroptimierte Gestaltung

In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wesentlichen rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen zur Gründung und Strukturierung einer GmbH. Sie erfahren, wie Sie typische…

1x1 der Umgangsformen, Verhaltensregeln und das Zusammenspiel. Mit Stil positiv auffallen (Azubi-Fit)

Die wertschätzende Zusammenarbeit und der freundliche und kompetente Umgang miteinander im Team und mit Vorgesetzten, stehen im Mittelpunkt unseres Tages.

1x1 der Umgangsformen, Verhaltensregeln und das Zusammenspiel. Mit Stil positiv auffallen (Azubi-Fit)

Die wertschätzende Zusammenarbeit und der freundliche und kompetente Umgang miteinander im Team und mit Vorgesetzten, stehen im Mittelpunkt unseres Tages.

Zeitmanagement und Selbstorganisation (Azubi-Fit)

Techniken und Methoden für ein effektives Zeitmanagement und eine gute Organisation - auch im Homeoffice Zeit gewinnen und top organisiert, wie mache ich das?

 

Zeitmanagement und Selbstorganisation (Azubi-Fit)

Techniken und Methoden für ein effektives Zeitmanagement und eine gute Organisation - auch im Homeoffice Zeit gewinnen und top organisiert, wie mache ich das?

 

KI-Assistenten im Unternehmen - Potenziale strategisch nutzen

Dieses Seminar gibt Ihnen einen fundierten Überblick über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von KI-Assistenten - von der Prozessautomatisierung bis hin zur Optimierung interner Abläufe und der…

KI-Assistenten im Unternehmen - Potenziale strategisch nutzen

Dieses Seminar gibt Ihnen einen fundierten Überblick über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von KI-Assistenten - von der Prozessautomatisierung bis hin zur Optimierung interner Abläufe und der…

Jobstarter-Training: Souverän und professionell telefonieren

In diesem Seminar lernen Jobstarter Ängste abzubauen, Telefonate selbstsicherer zu führen und auch bei schwierigen Themen einen positiven Eindruck beim Gesprächspartner zu hinterlassen

Jobstarter-Training: Souverän und professionell telefonieren

In diesem Seminar lernen Jobstarter Ängste abzubauen, Telefonate selbstsicherer zu führen und auch bei schwierigen Themen einen positiven Eindruck beim Gesprächspartner zu hinterlassen

Next Level KI - Zukunft verstehen, Chancen nutzen

Praktische Einblicke in die neuesten Entwicklungen, Tools und Trends.

Next Level KI - Zukunft verstehen, Chancen nutzen

Praktische Einblicke in die neuesten Entwicklungen, Tools und Trends.

CSRD im Lagebericht: Inhalte, Formulierungen und Fallstricke

Die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung steigen, insbesondere durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Diese verpflichteten Unternehmen dazu, Umwelt-, Sozial-…

CSRD im Lagebericht: Inhalte, Formulierungen und Fallstricke

Die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung steigen, insbesondere durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Diese verpflichteten Unternehmen dazu, Umwelt-, Sozial-…

Datenschutz Kompetenzschulung im eLearning (online)

Unser eLearning vermittelt kompakt, praxisnah und verständlich die wesentlichen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Es sensibilisiert…

Geldwäscheprävention Kompetenzschulung im eLearning (online)

Unser praxisorientiertes eLearning vermittelt kompakt und verständlich die Grundlagen der Geldwäscheprävention und Verhinderung von Terrorismusfinanzierung – ideal für Mitarbeitende aller…

KI-Kompetenzschulung nach Art. 4 Ki-VO (Ai-Act) im eLearning (Online)

Seit Februar 2025 ist der Art. 4 der neuen KI-Verordnung (KI-VO) verbindlich und definiert grundlegende Pflichten für KI-Anbieter und -Nutzer (in der KI-VO „Betreiber“) hinsichtlich des Aufbaus von…

Datenschutz Kompetenzschulung im eLearning (online)

Unser eLearning vermittelt kompakt, praxisnah und verständlich die wesentlichen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Es sensibilisiert…

Geldwäscheprävention Kompetenzschulung im eLearning (online)

Unser praxisorientiertes eLearning vermittelt kompakt und verständlich die Grundlagen der Geldwäscheprävention und Verhinderung von Terrorismusfinanzierung – ideal für Mitarbeitende aller…

KI-Kompetenzschulung nach Art. 4 Ki-VO (Ai-Act) im eLearning (Online)

Seit Februar 2025 ist der Art. 4 der neuen KI-Verordnung (KI-VO) verbindlich und definiert grundlegende Pflichten für KI-Anbieter und -Nutzer (in der KI-VO „Betreiber“) hinsichtlich des Aufbaus von…

Telefontraining für Auszubildende (Azubi-Fit)

Der "heiße" Draht!

Erfahre, wie Du kompetent wirkst, Sympathie aufbaust, Gespräche lenkst, die richtigen Fragen stellst und einen "guten Eindruck" am Telefon hinterlässt und nicht nur den Telefonhörer…

Telefontraining für Auszubildende (Azubi-Fit)

Der "heiße" Draht!

Erfahre, wie Du kompetent wirkst, Sympathie aufbaust, Gespräche lenkst, die richtigen Fragen stellst und einen "guten Eindruck" am Telefon hinterlässt und nicht nur den Telefonhörer…

Intensivtraining „Kündigungsgespräche souverän und empathisch führen“

In diesem kompakten Intensivtraining erhalten Sie das notwendige Wissen und praktische Werkzeuge, um Trennungsgespräche professionell, klar und empathisch zu führen.

Intensivtraining „Kündigungsgespräche souverän und empathisch führen“

In diesem kompakten Intensivtraining erhalten Sie das notwendige Wissen und praktische Werkzeuge, um Trennungsgespräche professionell, klar und empathisch zu führen.

Künstliche Intelligenz – Chancen und Potenziale für Unternehmen

In diesem praxisorientierten Seminar entdecken Unternehmer und Führungskräfte, wie sie KI gezielt und verantwortungsvoll nutzen können, um ihr Unternehmen zukunftssicher zu gestalten.

Künstliche Intelligenz – Chancen und Potenziale für Unternehmen

In diesem praxisorientierten Seminar entdecken Unternehmer und Führungskräfte, wie sie KI gezielt und verantwortungsvoll nutzen können, um ihr Unternehmen zukunftssicher zu gestalten.

Telefontraining. Sicher, kompetent und freundlich am Telefon. Professionell und souverän Gespräche lenken

Erfahren Sie, wie Sie kompetent wirken, Sympathie aufbauen, Gespräche lenken, die richtigen Fragen stellen und einen "beeindruckenden Eindruck" am Telefon hinterlassen.

 

 

Telefontraining. Sicher, kompetent und freundlich am Telefon. Professionell und souverän Gespräche lenken

Erfahren Sie, wie Sie kompetent wirken, Sympathie aufbauen, Gespräche lenken, die richtigen Fragen stellen und einen "beeindruckenden Eindruck" am Telefon hinterlassen.

 

 

Hochdeutsch auf Knopfdruck: Dialektfrei im Business!

Wie Sie als Führungskraft souverän, klar und verbindlich sprechen – ohne Missverständnisse und Wiederholungen

Hochdeutsch auf Knopfdruck: Dialektfrei im Business!

Wie Sie als Führungskraft souverän, klar und verbindlich sprechen – ohne Missverständnisse und Wiederholungen

Mitarbeiter-(Jahres-)Gespräche - mit Magnetkraft führen

Die Kraft klarer und zugleich methodisch guter Gespräche verbessert nicht nur die Unternehmenskultur, sie ist heute Teil der professionellen Unternehmens- und Zukunftsplanung.

Mitarbeiter-(Jahres-)Gespräche - mit Magnetkraft führen

Die Kraft klarer und zugleich methodisch guter Gespräche verbessert nicht nur die Unternehmenskultur, sie ist heute Teil der professionellen Unternehmens- und Zukunftsplanung.

Cybercrime - Aktuelle Bedrohungen und Maßnahmen

Die Bedrohungen aus dem Internet sind vielfältig - insbesondere Unternehmen müssen Vorkehrungen treffen, um nicht Opfer von existenzbedrohenden Cyberangriffen zu werden

Cybercrime - Aktuelle Bedrohungen und Maßnahmen

Die Bedrohungen aus dem Internet sind vielfältig - insbesondere Unternehmen müssen Vorkehrungen treffen, um nicht Opfer von existenzbedrohenden Cyberangriffen zu werden

Erfolgreich führen - Psychologische Grundlagen

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte im Unternehmen, die ihre Rolle stärken und ihr Führungsverhalten kritisch reflektieren und verbessern wollen.

Erfolgreich führen - Psychologische Grundlagen

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte im Unternehmen, die ihre Rolle stärken und ihr Führungsverhalten kritisch reflektieren und verbessern wollen.

So gewinnen Unternehmen Kunden und Mitarbeiter wie am Fließband durch überlegene Social Media Strategien

Wie mittelständische Unternehmen mit gezielten Strategien auf Facebook,Instagram & Co. erfolgreich wachsen, selbst wenn es bisher nicht geklappt hat

 

So gewinnen Unternehmen Kunden und Mitarbeiter wie am Fließband durch überlegene Social Media Strategien

Wie mittelständische Unternehmen mit gezielten Strategien auf Facebook,Instagram & Co. erfolgreich wachsen, selbst wenn es bisher nicht geklappt hat

 

Risiko Insolvenzanfechtung

Der Geschäftsverkehr mit Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten birgt viele wirtschaftliche Risiken für Lieferanten und Dienstleister aus allen Branchen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten…

Risiko Insolvenzanfechtung

Der Geschäftsverkehr mit Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten birgt viele wirtschaftliche Risiken für Lieferanten und Dienstleister aus allen Branchen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten…

Risiko Kundeninsolvenz - Ihre Möglichkeiten als Gläubiger

Wie können Sie bereits im Vorfeld einer Insolvenz durch sinnvolle Sicherheiten Ihre Forderungen schützen?

Das Seminar vermittelt Tipps und Strategien zu Sicherungsmöglichkeiten, zur Vermeidung des…

Risiko Kundeninsolvenz - Ihre Möglichkeiten als Gläubiger

Wie können Sie bereits im Vorfeld einer Insolvenz durch sinnvolle Sicherheiten Ihre Forderungen schützen?

Das Seminar vermittelt Tipps und Strategien zu Sicherungsmöglichkeiten, zur Vermeidung des…

Kritikgespräche mit Mitarbeitenden besser führen

Das Seminar gibt Ihnen Tipps zur Gesprächsführung und dem Umgang mit Emotionen in schwierigen Situationen mit Mitarbeitern.

Kritikgespräche mit Mitarbeitenden besser führen

Das Seminar gibt Ihnen Tipps zur Gesprächsführung und dem Umgang mit Emotionen in schwierigen Situationen mit Mitarbeitern.

1x1 der Umgangsformen, Verhaltensregeln und das Zusammenspiel. Mit Stil positiv auffallen (Azubi-Fit)

Die wertschätzende Zusammenarbeit und der freundliche und kompetente Umgang miteinander im Team und mit Vorgesetzten, stehen im Mittelpunkt unseres Tages.

1x1 der Umgangsformen, Verhaltensregeln und das Zusammenspiel. Mit Stil positiv auffallen (Azubi-Fit)

Die wertschätzende Zusammenarbeit und der freundliche und kompetente Umgang miteinander im Team und mit Vorgesetzten, stehen im Mittelpunkt unseres Tages.

Erfolgreiches Zeit-, Ziel- und Selbstmanagement Effektivität und Effizienz steigern (Intensiv-Coaching)

Techniken, Tipps und "mehr Zeit für das Wesentliche" stehen im Mittelpunkt des Tages, um immer mehr in immer weniger Zeit zu meistern.

 

Erfolgreiches Zeit-, Ziel- und Selbstmanagement Effektivität und Effizienz steigern (Intensiv-Coaching)

Techniken, Tipps und "mehr Zeit für das Wesentliche" stehen im Mittelpunkt des Tages, um immer mehr in immer weniger Zeit zu meistern.

 

Telefonische Terminvereinbarung im Vertrieb

Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche verkäuferische Tätigkeit ist die Fähigkeit zur Akquise.

Telefonische Terminvereinbarung im Vertrieb

Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche verkäuferische Tätigkeit ist die Fähigkeit zur Akquise.

1x1 der Umgangsformen, Verhaltensregeln und das Zusammenspiel. Mit Stil positiv auffallen (Azubi-Fit)

Die wertschätzende Zusammenarbeit und der freundliche und kompetente Umgang miteinander im Team und mit Vorgesetzten, stehen im Mittelpunkt unseres Tages.

Hunger, Lust auf Süßes oder Satt? Der feine Unterschied.

Im Arbeitsalltag fällt es oft schwer, auf Hunger oder Sättigung zu hören.

1x1 der Umgangsformen, Verhaltensregeln und das Zusammenspiel. Mit Stil positiv auffallen (Azubi-Fit)

Die wertschätzende Zusammenarbeit und der freundliche und kompetente Umgang miteinander im Team und mit Vorgesetzten, stehen im Mittelpunkt unseres Tages.

Hunger, Lust auf Süßes oder Satt? Der feine Unterschied.

Im Arbeitsalltag fällt es oft schwer, auf Hunger oder Sättigung zu hören.

Gestärkt durch die Ausbildung - mit Persönlichkeit und Haltung

Wir stärken Fachkräfte von morgen!

Auszubildende stehen täglich vor neuen Herausforderungen – im Beruf, in der Kommunikati-on und in ihrer persönlichen Entwicklung. Wer seine eigenen Stärken, Werte…

Gestärkt durch die Ausbildung - mit Persönlichkeit und Haltung

Wir stärken Fachkräfte von morgen!

Auszubildende stehen täglich vor neuen Herausforderungen – im Beruf, in der Kommunikati-on und in ihrer persönlichen Entwicklung. Wer seine eigenen Stärken, Werte…

Creditreform Bonität & Rating - Optimierung und Einflussmöglichkeiten

Kreditentscheidungen werden heutzutage sehr schnell, zunehmend automatisiert und digital getroffen. Entscheidungsgrundlage sind oft Bonitätsinformationen von Creditreform.

In diesem Seminar erläutern…

Creditreform Bonität & Rating - Optimierung und Einflussmöglichkeiten

Kreditentscheidungen werden heutzutage sehr schnell, zunehmend automatisiert und digital getroffen. Entscheidungsgrundlage sind oft Bonitätsinformationen von Creditreform.

In diesem Seminar erläutern…

Datenschutz und Künstliche Intelligenz: Grundlagen, Herausforderungen und praktische Ansätze

Künstliche Intelligenz ist im betrieblichen Alltag angekommen – von der Suchmaschine 2.0 bis zu KI-gestützten Entscheidungsprozessen. Doch wie lässt sich sicherstellen, dass der Einsatz solcher…

Datenschutz und Künstliche Intelligenz: Grundlagen, Herausforderungen und praktische Ansätze

Künstliche Intelligenz ist im betrieblichen Alltag angekommen – von der Suchmaschine 2.0 bis zu KI-gestützten Entscheidungsprozessen. Doch wie lässt sich sicherstellen, dass der Einsatz solcher…

Kommunikation in Führung – Innere Haltung & äußere Wirkung

In diesem Modul lernen die Teilnehmenden, wie sie durch Stimme, Körpersprache und innere Haltung ihre Botschaften wirkungsvoll platzieren.

Präsenz und Wirkung in Gesprächen & Verhandlungen

Die Teilnehmenden erfahren, wie Selbstbild und Fremdbild zusammenwirken, wie sie ihre Führungsrolle bewusst gestalten und mit Sprache und

Auftreten Wirkung erzielen.

Kommunikation in Führung – Innere Haltung & äußere Wirkung

In diesem Modul lernen die Teilnehmenden, wie sie durch Stimme, Körpersprache und innere Haltung ihre Botschaften wirkungsvoll platzieren.

Präsenz und Wirkung in Gesprächen & Verhandlungen

Die Teilnehmenden erfahren, wie Selbstbild und Fremdbild zusammenwirken, wie sie ihre Führungsrolle bewusst gestalten und mit Sprache und

Auftreten Wirkung erzielen.

Benefits - Was macht Sinn?

Wir geben Ihnen in diesem Workshop einen Überblick über die Möglichkeiten und gehen insbesondere auf die Rechtssicherheit bei Steuer- und Sozialversicherungsprüfungen ein.

Benefits - Was macht Sinn?

Wir geben Ihnen in diesem Workshop einen Überblick über die Möglichkeiten und gehen insbesondere auf die Rechtssicherheit bei Steuer- und Sozialversicherungsprüfungen ein.

Unternehmensplanung - aber richtig

Lernen Sie im Seminar die typischen Planungsinhalte für KMU-Betriebe kennen und bringen Sie sich auf den neuesten Stand.

Unternehmensplanung - aber richtig

Lernen Sie im Seminar die typischen Planungsinhalte für KMU-Betriebe kennen und bringen Sie sich auf den neuesten Stand.

KontaktKontakt